#1.2 Pinkeln ist politisch

#1.2 Pinkeln ist politisch

Warum vermeidet eins von vier Kindern den Gang zur Schultoilette? Sind Periode und Pinkeln politisch? Und wieso gibt es in unserer aufgeklärten Zeit immer noch so viele Tabus rund um Körper und Gesundheit? Wir kommen mit Expert:innen und Betroffenen ins G
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Warum vermeidet eins von vier Kindern den Gang zur Schultoilette? Sind Periode und Pinkeln politisch? Und wieso gibt es in unserer aufgeklärten Zeit immer noch so viele Tabus rund um Körper und Gesundheit? Wir kommen mit Expert:innen und Betroffenen in...

Beschreibung

vor 2 Jahren
Wäre Inkontinenz ein Land, wäre es mit über 400 Millionen Menschen
der drittgrößte Staat der Welt. Trotzdem wird kaum oder nur ungern
darüber gesprochen. Dabei kann jede*r von uns inkontinent werden –
statistisch macht jede dritte Frau über 35 und jeder vierte Mann
über 40 Erfahrungen mit ungewolltem Harnverlust. Wie kann
Harninkontinenz behandelt werden? Welche Ursachen stecken
eigentlich dahinter? Und wie lässt es sich gut damit leben?
Gemeinsam mit Birgit Bulla, die der Blase ein ganzes Buch gewidmet
hat, möchten wir das Bewusstsein für Inkontinenz erhöhen, damit
mehr Betroffene sich trauen, darüber zu sprechen. Inkontinenz
sollte niemanden davon abhalten, am gesellschaftlichen Leben
teilzunehmen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

HebAnneSchulz
Heroldsberg
15
15
:
: