Wird das Semesterticket abgeschafft? Alles zur bevorstehenden Urwahl an der UDE

Wird das Semesterticket abgeschafft? Alles zur bevorstehenden Urwahl an der UDE

4 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

Mal eben für kleines Geld nach Hamburg, Berlin oder München.
Könnt ihr - mit dem Deutschlandticket. Nur 12 Euro Aufpreis pro
Monat kostet das Deutschlandticket, wenn ihr es zu eurem
bestehenden Semesterticket dazu bucht.
Das sorgt an den Unis allerdings für reichlich Diskussionen, denn
der preisliche Unterschied gilt als zu gering, um das bisherige
Solidaritätsmodell zu wahren. Der AStA fürchtet bei Beibehaltung
des Modells Klagen von Studierenden, die bei Erfolg zu einer
massiven Verschuldung oder gar einer Insolvenz führen könnten.
Auf der anderen Seite könnten Studierende unter Umständen ohne
vergleichbare Ticketalternative dastehen, gerade wenn der Preis
des Deutschlandtickets in Zukunft steigen würde. Gespräche mit
den Verkehrsbetrieben über eine Reform des Modells liefen bislang
ohne Erfolg.
Um über die Zukunft des Semestertickets an der UDE zu
entscheiden, hat der AStA jetzt zu einer Urwahl aufgerufen. Dabei
könnt ihr vom 20.11 bis zum 24.11. bestimmen, ob ihr das
bisherige Ticket behalten wollt oder nicht.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: