Folge 31 – Der große Bundesliga Rückblick (Teil 2)

Folge 31 – Der große Bundesliga Rückblick (Teil 2)

1 Stunde 21 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
Ihr musstet ein bisschen länger warten auf den zweiten Teil des
Bundesliga Rückblicks, aber hier ist er! Im zweiten Teil des große
Rückblicks reden wir über DEN Aufsteiger dieser Saison (wenn da
nicht RB Leipzig wäre). Nämlich den SC Freiburg. Auch dabei ist die
Comeback Mannschaft der Saison, nämlich Werder Bremen. Ebenfalls
reden wir über Eintracht Frankfurt, Borussia M'Gladbach, den FC
Augsburg, Bayer 04 Leverkusen und den Hamburger SV. Wie schon im
ersten Teil reden wir über die Aktionen, welche wir im Sommer
erwarten oder uns erhoffen. Darunter besprechen wir folgende
Fragen: Was soll der SC Freiburg machen mit der dreifach Belastung
und den Abgängen von Philipp und Grifo? Wie kann sich Werder Bremen
stabilisieren? Was ist unsere Meinung zur Trainerentlassung von
Markus Weinzierl UND der Verpflichtung von Domenico Tedesco? Kann
Eintracht Frankfurt auch langfristig mit dieser Leihphilosophie
erfolgreich sein? Was passiert beim Hamburger SV im Sommer - Wie
ist die Ausrichtung auf dem Transfermarkt? Alle Antworten zu diesen
Fragen und noch viel mehr, hört ihr in dieser Folge! --- Wie schon
im Podcast erwähnt hat sich 1904lev unter diesem Bild viel Mühe
gegeben und auch zu jedem Verein eine kurze Einschätzung abgegeben.
Alle Einschätzungen findet ihr zitiert hier. Danke dafür! "SC
Freiburg: Mit wenig finanziellen Möglichkeiten in die Europa
League-so sah es lange im Breisgau aus. Sie hatten das Pech, das
letzte Spiel gegen Bayern bestreiten zu müssen, da Bremen und die
Hertha patzen (), hatte Freiburg trotz der deftigen Niederlage in
München Chancen, Köln zog jedoch noch vorbei. So bleibt der 7., für
Freiburger Verhältnisse, gute Platz. Nils Petersen brillierte als
Joker, Grifo als gewohnt guter Taktgeber und Söyüncü als Entdeckung
der Saison. Werder Bremen: Die Hinrunde beginnend mit dem 0:6 in
München katastrophal, nur hier und da gelang mal ein Sieg. In der
Rückrunde dann über sich selbst hinaus gewachsen und einen
wahnsinnig guten Punktdurchschnitt pro Spiel erzielt. Nouri hatte
die Siegersträne. Mit der 3:4-Niederlage in Köln ging es langsam
wieder den Bach runter, am Ende bleibt Platz acht, aus Bremer Sicht
enttäuschend. Schossen in den letzten drei Partien 9 Tore, verloren
aber jedes einzelne. Borussia Mönchengladbach: Andre Schubert, der
Retter der Borussia letzte Saison wollte wieder international
spielen-und versagte. Spieltage 16 und 17 auf Rang 14, die
schlechteste Saisonplatzierung. Schubert wurde entlassen und
Hecking kam aus Wolfsburg. Er brachte ein wenig Stabilität in die
Sache und führte die Mannschaft mit teilweise ansehnlichem
Offensivfußball auf Rang 9. Trotzdem viel zu wenig für die
Ansprüche vom Niederrhein. Stindl und Raffael die gewohnten
Antreiber, der scheidende Dahoud ebenfalls präsent. Schalke 04:
Katastrophenstart mit 5 Pleiten, kämpften sich von Rang 18 bis auf
den 8., um dann wieder abzustürzen. Im Spiel gegen RB Leipzig
benachteiligt, sonst selbst eingebrockt. Danach nur noch Mittelmaß,
keine besonderen Vorkommnisse. Platz 10 am Ende. Burgstaller und
Goretzka die Entdeckungen der Saison, Fährmann trotz vieler guter
Leistungen von Löw nicht beachtet, stellte sich die Spielzeit auch
anders vor. Frankfurt, dass sie traurigerweise so abgestürzt sind,
Alex Meier und Hasebe haben mit deren Ausfällen der Mannschaft
gefehlt. Leverkusen, dass nach dem 2:6 in Dortmund der Trainer
gewechselt wurde. Spiel gegen Köln zuHause und zuletzt in Berlin.
Kießling und Kampl stark, Topraks Abgang ohne Worte Augsburg, blieb
lange unten drin, konnte sich durch die Vermiesung der Hoffenheimer
CL-Ambitionen retten. Hinteregger und Hitz stark Hamburg, der 3:0
Sieg gegen RBL, das dramatische Abstiegsfinale und die Unruhen im
Club (Djouru-Rauswurf, toter Mitarbeiter, etc.) Quelle: Kommentare
von 1904lev" --- Hier die Themen im Überblick: * Einleitung zur
Folge (00:00:35) * Teil 2 des große BULI-KMPKT Rückblicks
(00:03:25) * Eure Highlights (01:10:30) Ich wü --- Send in a voice
message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bulikmpkt/message

Weitere Episoden

Die EURO 2024 Prognose!
54 Minuten
vor 1 Woche
Bundesliga Recap 2023/2024
1 Stunde 46 Minuten
vor 2 Wochen
Europäische Überflieger!
42 Minuten
vor 1 Monat
Abstiegskampf und seine Eigenheiten
56 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: