18: Here we go again. Warum Berlin neu wählen muss und es diesmal (hoffentlich) besser läuft

18: Here we go again. Warum Berlin neu wählen muss und es diesmal (hoffentlich) besser läuft

41 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Lange Schlangen, geschlossene Wahllokale und eine Reihe weiterer
Probleme überschatteten die Wahlen, die am 26. September 2021 in
Berlin stattfanden. Am 12. Februar 2023, also knapp eineinhalb
Jahre später, müssen die Abgeordnetenhauswahl und die
Bezirksverordnetenversammlungswahlen wiederholt werden. In dieser
Folge rollen wir gemeinsam mit Stephan Bröchler, Professor für
Politik- und Verwaltungswissenschaften an der HWR Berlin und seit
September 2022 Landeswahlleiter für Berlin und Daniel Hellmann, dem
Wahl-Experten am IParl, das Geschehen am Wahltag und danach auf.
Außerdem besprechen wir, was genau in Zukunft besser gemacht werden
muss, um zu verhindern, dass sich eine vergleichbare Häufung an
Wahlpannen nicht wiederholt. Grundlegend, realitätsgerecht,
praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung
(IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der
politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit
unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über
Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir
politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven.
Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel
Hellmann, Kevin W. Settles.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: