Digitaler Wandel mit Herz und Verstand: Transformation in einem werteorientierten Unternehmen (mit Jakob Wößner)

Digitaler Wandel mit Herz und Verstand: Transformation in einem werteorientierten Unternehmen (mit Jakob Wößner)

1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ich begrüße Sie herzlich zu dieser ersten Folge von smart aber
fair!

Heute habe ich einen hochkarätigen Gast aus der Wirtschaft, dem
die ethische Transformation ein echtes Anliegen ist - Jakob
Wößner. Er ist bei WELEDA als Manager für Organisational
Development und Digitization tätig.

Er hat mit WELEDA seit 2018 die digitale Transformation
gestartet. Außerdem ist er beim Bundesverband Digitale Wirtschaft
e.V. Vorsitzender des Ressorts Digital Responsibility.

Wir sprechen darüber, wie er als erfolgreicher Manager die
verantwortliche Digitalisierung für sich entdeckte. Wie man mit
Werte-Skeptikern umgeht. Und wie ein werteorientiertes
Traditionsunternehmen wie WELEDA es geschafft hat, eine ethische
digitale Transformation umzusetzen und vor allem auch die
Mitarbeitenden einzubeziehen und mitzunehmen. Wir sprechen
ausführlich über Prozesse und Strukturen und werfen noch
Seitenblicke auf die Philosophie, etwa von John Rawls.

Weitere Themen sind u.a.:

- Transparenz und Partizipation
- Was die Berufsethik eines Informatikers ausmacht
- die 15 digitalethischen Prinzipien bei WELEDA
- welchem Kind Jakob Wößner in Amartya Sens Flötenbeispiel die
Flöte geben würde
- wie man einen effektiven CDR-Council einrichtet
- und noch mehr...

Ausgewählte Links zur Folge:


Einiges zur digitalen Verantwortung bei WELEDA:


6 Leitsätze von WELEDA:


https://www.weleda.de/weleda/ueber-uns/unsere-werte


Digitale Verantwortung bei WELEDA (mit den 15 ethischen
Prinzipien):


https://sway.office.com/v72SfTyDzBpQvvo0?ref=Link


WELEDA für Unternehmensverantwortung ausgezeichnet:


https://www.presseportal.de/pm/25239/5309022





Jakob Wößner auf LinkedIn:


https://www.linkedin.com/in/jakob-w%C3%B6%C3%9Fner-43422558/


Jakob Wößner als Vorsitzender des Ressorts Digital responsibility
beim BVDW:


https://www.bvdw.org/der-bvdw/gremien/digital-responsibility/gremienleitung/#jump



Richtig reichhaltig also! Ich wünsche gute Einsichten und viel
Spaß bei dieser ersten Folge von smart aber fair!


smart aber fair kontaktieren:


auf LinkedIn: @NicolasDierks

auf Twitter: @NicolasDierks

auf Facebook: @NDierks



oder per Email an info@nicolas-dierks.de

Danke fürs Zuhören und sapere aude!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: