Versicherungsfunk Update 28.01.2022

Versicherungsfunk Update 28.01.2022

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Comeback der Riester-Rente


Die Lebensversicherer haben im Geschäftsjahr 2021 etwa 310.000
Riester-Renten verkauft. Das ist die höchste Anzahl Neuabschlüsse
seit 2016. „Diese sehr erfreuliche Entwicklung ist ein deutliches
Signal der Verbraucher an die Politik, dass die geförderte
private Altersvorsorge weiterhin gewünscht wird. Zudem belegt
diese Leistung die hohe sozialpolitische Bedeutung der Vermittler
bei der privaten Altersvorsorge“, kommentiert Michael Heinz,
Präsident vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute.


PKV schlägt GKV


Die privaten Krankenversicherer haben bei den Wanderbewegungen
zwischen beiden Krankensystemen zum vierten Mal in Folge ein Plus
eingefahren. Im Geschäftsjahr 2021 hat die PKV etwa 22.500
Mitglieder netto von der Gesetzlichen Krankenversicherung
hinzugewonnen. Während 145.700 Personen von einer Krankenkasse zu
einem Privatversicherer wechselten, hatte die PKV nur 123.200
Abgänge zu beklagen.


>>> mehr dazu
https://www.versicherungsbote.de/id/4904781/PKV-Verlust-bei-Vollversicherten-und-Gewinn-an-GKV-Mitglieder/


Geschäfts­er­geb­nis deut­scher
Ver­si­che­rer Die Corona-Pandemie und die
Flutkatastrophe an der Ahr haben deutliche Spuren im
Geschäftsergebnis der deutschen Versicherer hinterlassen.
Erstmals seit 2013 schrieben die Unternehmen aus dem Bereich
Schaden- und Unfallversicherung im vergangenen Jahr unterm Strich
rote Zahlen. Die Versicherungswirtschaft insgesamt verbuchte 2021
über alle Sparten hinweg ein Beitragsplus von 1,1 Prozent auf
223,4 Milliarden Euro. Das geht aus Zahlen Gesamtverbandes der
Deutschen Versicherungswirtschaft hervor.


Allianz nicht wertvollste
Versicherungsmarke Beim diesjährigen "Brand
Finance Global 500 Ranking", der Auflistung der stärksten Marken
weltweit, kommt die Allianz mit etwa 45,2 Milliarden US-Dollar
auf den 30. Platz. Der wertvollste Versicherer der Welt ist der
chinesische Versicherer Ping An.
>>> mehr dazu
https://www.versicherungsbote.de/id/4904775/Allianz-nur-zweitwertvollste-Versicherungsmarke/


R+V und Condor haben Falschberechnung
eingeräumt Bei der Berechnung der Überschüsse aus
Bewertungsreserven haben sich R+V Leben und Condor Leben
verrechnet. Diese Überschüsse zahlen sie jetzt nachträglich an
die betroffenen Kunden aus. Die Verbraucherzentrale Hamburg
mutmaßt, dass es sich dabei um keine Einzelfälle handelt.


>>> mehr dazu
https://www.versicherungsbote.de/id/4904782/Uberschusse-aus-Bewertungsreserven-Condor-und-RV-raumen-Falschberechnung-ein/


Negativzinsen unrechtmäßig Das Landgericht
Düsseldorf hat Negativzinsen auf Girokonten für rechtswidrig
erklärt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte vorab Klage
gegen die Volksbank Rhein-Lippe eingereicht. Die Bank hatte für
Einlagen ab 10.000 Euro ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent pro
Jahr verlangt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: