Folge 102 von Station 64: Fragen nach der Flutkatastrophe

Folge 102 von Station 64: Fragen nach der Flutkatastrophe

Schäden in Milliardenhöhe, über 107 Tote und Dutzende Vermisste: Das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat Zerstörung hinterlassen - könnte das auch in Südhessen passieren?
14 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Seit rund zwei Wochen beschäftigt eine Flutkatastrophe die ganze
Bundesrepublik: Sie hat in Teilen Deutschlands eine Schneise der
Zerstörung hinterlassen. Mehr als 170 Tote, Hunderte zerstörte
Häuser und Schäden in Milliardenhöhe in Rheinland-Pfalz,
Nordrhein-Westfalen und Bayern lautet die Bilanz der letzten Tage.
Das lässt auch Menschen in Südhessen nach Sicherheit fragen: Kann
so etwas auch hier passieren? Wenn ja, was ist zu tun? In der neuen
Folge des ECHO-Podcasts Station 64 sprechen die ECHO-Volontäre
Jenifer Friedmann und Christopher Hechler mit Holger Densky, dem
Leiter des Staatlichen Wasserbaus beim Regierungspräsidium
Darmstadt über die Prävention und Schritte nach der Katastrophe.
Philipp Köhler, Leiter von der Unternehmenskommunikation des
Deutschen Roten Kreuzes, und dem 16 Jahre alten Johannes Jung aus
Fischbachtal, erzählen von ihren Erlebnissen im Katastrophengebiet
und was sie in den vergangenen zwei Wochen erlebt und gemacht
haben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: