Versicherungsfunk Update 07.02.2024

Versicherungsfunk Update 07.02.2024

4 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 3 Monaten

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Generali: Neuer Leiter Versicherungen für
Spezialversicherer


Mit Wirkung zum 30. Januar 2024 hat Generali Global Corporate
& Commercial (GC&C) Carlos Gomez zum neuen Leiter
Versicherung ernannt. Als derzeitiger Leiter von GC&C
Mediterranean & Latin America wird Gomez auch vorübergehend
in dieser Funktion weiter tätig sein. In seiner neuen Rolle wird
Gomez die Aktivitäten von GC&C im Zusammenhang mit dem
gesamten Versicherungsprozess leiten und überwachen. Er wird das
Portfolio-Management für Unternehmen fördern und die Effizienz in
den Wechselwirkungen zwischen jedem Versicherungsbereich,
Preisgestaltung, Verlustprävention und
Schadensabwicklungsprozessen optimieren.


Nachhaltigkeit bleibt ein Problemthema im
Vertrieb


Lediglich 22 Prozent der Kunden sind laut der befragten
Finanzanlagenvermittler daran interessiert, über ihre
Nachhaltigkeitspräferenzen zu sprechen. Jeder sechste Kunde (16
Prozent) lehnt glatt ab und der großen Mehrheit (62 Prozent) ist
das Thema schlichtweg egal. Dieses Stimmungsbild ist ein Ergebnis
des 16. AfW-Vermittlerbarometers.


Dialog überarbeitet Biometrie-Produkte


Die Dialog Lebensversicherung hat ihre Biometrie-Produkte Anfang
Februar neu aufgestellt. Mit der Tarifgeneration 02/2024 soll es
beim BU-Schutz unter anderem einen BU-Kurzantrag für alle bis 35
Jahre geben. Überdies sei nun die Allgemeine
Dienstunfähigkeitsklausel als Leistungsauslöser an Bord. In der
Risikolebensversicherung ist die vorgezogene Todesfallleistung
nun mitversichert. Weiterhin gäbe es zusätzliche Leistung bei Tod
im Ausland. Das Nachversicherungspaket gilt für alle Tarife. Die
Verbesserungen sind hier unter anderem die Erhöhung der
Meldefrist auf 12 Monate statt 6 Monate nach Ereignis sowie, dass
die Inanspruchnahme unbegrenzt häufig (max. 100.000 Euro) – auch
ereignisunabhängig (max. 50.000 Euro) möglich ist.


Finlex startet persönliche D&O-Versicherung mit drei
Versicherern


Das Insurtech Finlex weitet sein Angebot aus: Manager von
Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 500 Millionen Euro können
nun online ihre persönliche D&O-Versicherung abschließen. Die
Finlex Plattform bietet eine schlanke Risikoprüfung und
ermöglicht sofortige Deckungsaufträge mit Versicherungssummen bis
fünf Millionen Euro. Zum Start sind drei Versicherer an Bord:
DUAL und Markel zeichnen auf einem Finlex Spezialkonzept. Hinzu
kommt die ConceptIF PRO & BIZ Underwriting GmbH mit dem
Produkt ChefSache Plus by Berkley.


GGW GROUP und Bernhard Assekuranz starten Plattform
für Gewerbemakler


Die Bernhard Assekuranzmakler GmbH aus München hat zum 1. Januar
2024 zusammen mit der GGW Group GmbH eine digitale Plattform für
Bestände kleiner und mittelgroßer Gewerbemakler gegründet, die
unter Bernhard Mittelstandsmakler GmbH firmieren wird. Das
Unternehmen wird von Thorsten Kuhr und Benjamin Wess,
langjähriger Vertriebsdirektor Maklervertrieb bei AXA und HDI,
geführt.


Gothaer setzt klare Grenzen für Investments in Öl und
Gas


Die Gothaer Asset Management reduziert ihre Zusammenarbeit mit
Unternehmen, die in der Öl- und Gasförderung tätig sind. Dazu
wurden Ausschlusskriterien mit Schwellenwerten veröffentlicht:
Unternehmen, die mehr als fünf Prozent ihres Umsatzes mit
arktischem Öl und Gas sowie Ölsanden und Schieferöl
erwirtschaften, werden von der Kapitalanlage ausgeschlossen. Dazu
zählen auch Unternehmen in OECD-Ländern, die neue Öl- und
Gasfelder erschließen wollen, sofern sie sich nicht zu
Netto-Null-Zielen bis 2050 verpflichtet haben. Darüber sollen bis
2027 nur noch Öl- und Gasunternehmen im Portfolio sein, die
nachweislich Netto-Null-Ziele verfolgen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: