So geht... - Alexandertechnik mit Maike Lenz-Scheele

So geht... - Alexandertechnik mit Maike Lenz-Scheele

25 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Insider-Show für Unternehmer und Selbstständige - Erreiche deine Ziele mit dem Wissen von Branchenexperten

Beschreibung

vor 10 Monaten
In diesem Podcast spricht der Hauptredner mit seinem Gast über die
Alexander-Technik und das Thema Loslassen. Die Alexander-Technik
ist eine Methode zur Verbesserung der Körperhaltung und
Konzentration auf Bewegung, Atmung und Körperarbeit. Sie beinhaltet
sowohl die körperliche Wahrnehmung als auch die Verwendung
konstruktiver Gedanken, um das Körpersystem auszurichten. Der
Hauptredner betont, dass die Alexander-Technik erlernbar ist und
durch Training und Coaching entwickelt werden kann. Die
grundlegenden Prinzipien sind Beobachten, Innehalten und bewusstes
Handeln. Der Hauptredner erklärt, dass die Alexander-Technik sowohl
Arbeitnehmern helfen kann, die am PC sitzen und unter Verspannungen
leiden, als auch Führungskräften dabei unterstützen kann, ihre
Präsenz und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Er betont die
Wichtigkeit, Kulturmuster in Unternehmen zu beobachten und
Veränderungen anzustoßen, anstatt sie zu erzwingen. Die Fähigkeit,
innezuhalten und bewusst zu beobachten, ist entscheidend für die
Transformation. Zudem betont er, dass Charisma erlernbar ist und es
wichtig ist, den Wert von Kultur als Unternehmer anzuerkennen und
sich auf Diskussionen einzulassen. Der Hauptredner stellt fest,
dass es zwei Strömungen gibt - eine, bei der die jüngere Generation
weniger an Geld und mehr an einer besseren Work-Life-Balance
interessiert ist, und eine, bei der Menschen unter Druck stehen und
in einer bestimmten Spur weiterrennen. Er erklärt, dass die
Alexander-Technik in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann
und dass viele Männer, die zu ihm kommen, diese Methode offen für
sich entdecken und kein esoterisches Bild davon haben. Der
Hauptredner erläutert die Bedeutung des Bemerken von Gewohnheiten
und Haltungen, insbesondere am Computer. Er rät dazu, alle 20
Minuten einen Check-in mit sich selbst zu machen und zu überprüfen,
wie der Körper reagiert. Er betont, dass das Bemerken der erste
Schritt ist und dann mehrere Möglichkeiten zum Handeln bestehen,
wie die Verwendung von mentalen Anweisungen oder das bewusste
Entscheiden, etwas anders zu tun. Die Alexander-Technik kann
helfen, den Körper auszurichten und loszulassen. Der Hauptredner
teilt seine Erfahrungen als Tänzer und Tanzpädagoge, der sich
entschied, seine Karriere aufzugeben und sich auf die
Alexander-Technik zu konzentrieren. Er betont auch den Wert von
Methoden wie Focusing und Hypnosystemischer Ausbildung und
erläutert, wie er Focusing genutzt hat, um Entscheidungen in seinem
Leben zu treffen. Der Hauptredner spricht auch über die Wichtigkeit
der Selbstfürsorge als Führungskraft und die Bedeutung von
Supervisionen und dem Austausch unter Mitarbeitern. Er betont, dass
es wichtig ist, Menschen in ihre Eigenverantwortung zu bringen und
ihnen nicht vorzuschreiben, was gut für sie ist. Er stellt fest,
dass es in einigen Fällen notwendig sein kann, Mitarbeiter zu
trennen, betont jedoch auch die Grenze, dass man andere Menschen
nicht dazu zwingen kann, sich zu verändern. Informationen zu Maike
gibt es hier: https://maikelenz.de/ ___ 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴: 𝗔𝘂𝘁𝗵𝗲𝗻𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲
𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴! Innere Ruhe. Das Gefühl der Vollständigkeit. Sinn. Deep
Impact. 𝟭𝟬𝟬% 𝗗𝗨! Erschaffe etwas, an das sich Menschen erinnern
werden: ️ https://markus-coenen.de

Weitere Episoden

So geht... - BUCHBLOGGER
35 Minuten
vor 2 Tagen
So geht... - CONTENTGIGANT
55 Minuten
vor 1 Woche
So geht... - VOCAL IMPACT
56 Minuten
vor 3 Wochen
So geht... - FILME MACHEN
49 Minuten
vor 4 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: