Smartphones, langlebig und reparierbar (7/16)

Smartphones, langlebig und reparierbar (7/16)

22 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten
Johanna Fricke vom Audiokollektiv hat für die
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen die Firma Shiftphone GmbH besucht,
die u.a. nachhaltig produzierte Smartphones herstellt. Im
nordhessischen Falkenberg sprach sie mit Samuel Waldeck,
Mit-Geschäftsführer und Mit-Gründer. Nachhaltigkeit bedeutet für
Shiftphone Technologie zu bauen, die langlebig und reparierbar ist.
So sind u.a. die Geräte-Akkus nicht eingeklebt, sondern können
leicht getauscht werden. Podcast mit: • Johanna Fricke,
Journalistin vom Audiokollektiv • Samuel Waldeck,
Mit-Geschäftsführer und Mit-Gründer der Shiftphone GmbH
Links:https://www.shiftphones.com/ Blog:
https://www.shiftphones.com/blog/ Story über Samuel und Carsten
Waldeck: https://www.homeberger.de/carsten-samuel-waldeck/
Shiftphone ist Mitglied der Fair Kobalt Allianz:
https://www.faircobaltalliance.org/ Abbildung: Jérome Gerull
Social-Media Accounts: Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/2LpNBbtlwwEr5v7OkHOUw4?si=57be521cb7054c83&nd=1
Insta: https://www.instagram.com/shiftphones/ Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCfECADoONPGTg4_hPc_486w Twitter:
https://twitter.com/shiftphones Facebook:
https://www.facebook.com/shiftphones   Diese Podcastreihe
wurde im Rahmen des Verbundprojektes „Wirtschaften mit Zukunft“
konzipiert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: