#19 Die Praxis des Gottesdienstes – Anleitung zur geistlichen Synchronisation

#19 Die Praxis des Gottesdienstes – Anleitung zur geistlichen Synchronisation

19 Minuten
Podcast
Podcaster
Chancen und Gefahren einer verflüssigten Spiritualität

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die These: In einer eher raumorientiert gedachten Kirche werden
Gottesdienste zu Sitz- und Zuhörveranstaltungen. Um sich als Wir
„in Christus“ zu finden und für Christus auszuschwärmen, braucht es
ein neues Verständnis einer „Kirche in der Zeit“. Mit diesem
Hintergrundmuster lassen sich besser äußere und innere Prozesse
wahrnehmen und anleiten. So betrachtet, ist der sonntägliche
Gottesdienst nicht mehr das Zentrum der Gemeinde, sondern eher eine
Art von Zwischenlandung einer ansonsten beständigen
Beziehungsdynamik.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: