#23 Die Macht des Mythos - oder: Warum Kirche nicht im Ursprung gefangen bleiben darf

#23 Die Macht des Mythos - oder: Warum Kirche nicht im Ursprung gefangen bleiben darf

19 Minuten
Podcast
Podcaster
Chancen und Gefahren einer verflüssigten Spiritualität

Beschreibung

vor 1 Jahr
Auch wenn in der Neuzeit das mittelalterliche Ewigkeitsdispositiv
an Deutungsmacht verloren hat, finden sich in den christlichen
Geschichtsdeutungen immer noch der Rückbezug zum normativen
Ursprung. Selbst wenn von Heilsgeschichte gesprochen wird, kann
damit eine Restauration des Anfangs gemeint sein. Es ist wichtig,
sich diese Strukturmuster klarzumachen, um dem Sinn der
christlichen Botschaft und der Gestalt einer „messianischen
Gemeinschaft in der Zeit“ auf die Spur zu kommen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: