Code Style Guides

Code Style Guides

Code ist ein bisschen wie Handschrift. Manche kann man besser lesen. Wie kann ein Style Guide für Code kann, wie kann ich ihn mithilfe von Tools um- und durchsetzen und wo stößt er an seine Grenzen? Viel Spaß beim Zuhören!
Podcast
Podcaster
Ein Getränk lang Irgendwas mit Softwareentwicklung

Beschreibung

vor 4 Jahren
Nathan tut etwas für seine Gesundheit und trinkt eine
Inger-Maracuja Limonade. Und Max gedenkt mit dem Oktoberfest Märzen
der deutsche Leit- und Trinkkultur. Zwischen erstem Eindruck und
Beer Review reden wir noch über Style Guides für Code. Jede*r von
uns hat eine eigene, individuelle Handschrift. Ähnlich verhält es
sich mit unserem Programmierstil. Mache ich die { nach dem if in
die gleiche Zeile? Oder in eine neue? Brauche ich überhaupt eine?
Ja, eigentlich will ich geschweifte Klammern nach einem if. Wenn da
in so einem Team mehrere Programmierer*innen zusammenarbeiten, dann
kann das schon mal vorkommen, dass man sich partout nicht an die
Handschrift der Anderen gewöhnen kann. Und bei genau diesem Problem
kann ein Style Guide für Code helfen. Der enthält vereinfacht
gesagt nichts anderes als ein paar Regeln, wie der Code, den dieses
Team schreibt, formatiert und strukturiert sein muss. Oder sollte,
je nachdem, wie streng das Team diesen Style Guide durchsetzen
will. Dadurch, dass ein Style Guide dafür sorgt, dass alle im
Endeffekt gleichen oder ähnlich formatierten Code schreiben, können
alle den Code der anderen leichter lesen. Aber ein Style Guide —
oder besser gesagt die Tools, mit denen man ihn durchsetzen kann —
hat auch Grenzen. Max und sein Team nutzen den Java Style Guide von
Google und PEP8 für Python. Und sie forcieren das mit einem Tool
namens Checkstyle. Da knallt halt auch schon mal der Jenkins, wenn
dein Code nicht entsprechend formatiert ist. Nathan versucht,
seinem Team den Objective C-Style Guide der New York Times
schmackhaft zu machen, aber er hält nicht so wirklich etwas davon,
ein soziales Problem — mangelnde Disziplin oder Unwille, dem Guide
zu folgen — durch Technik zu lösen. Und so ist der Style Guide eher
eine Handlungsempfehlung. Leider. Wir bedanken uns wie immer für's
Zuhören. Verbesserungsvorschläge, Getränkeempfehlungen,
Liebesbekundungen und Kritik bitte wie immer via Twitter an
@codestammtisch oder diskret per Mail an hallo-at-codestammtis.ch
Kurze Werbeeinblendung zum Schluss: Wenn du uns auf Steady
unterstützt, bekommst du längere Folgen!

Weitere Episoden

Zukunftsmusik
47 Minuten
vor 2 Jahren
Software Rewrites
49 Minuten
vor 2 Jahren
Reinquetsch Driven Development
53 Minuten
vor 2 Jahren
Drunk Based Pull Requests
52 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: