Homöopathie in der Kritik

Homöopathie in der Kritik

Veranstaltungs-Dokumentation vom 19.04.2018
2 Stunden 5 Minuten
Podcast
Podcaster
Dokumentationen von Veranstaltungen der berliner wirtschaftsgespräche e.v.

Beschreibung

vor 6 Jahren

Im Februar 2018 veröffentlichte der »Münsteraner Kreis« ein
zweites Impulspapier für eine rationalere Gesundheitsversorgung.
Nachdem das erste »Memorandum« die Debatte über Rolle aber auch
Existenzberechtigung des Berufs »Heilpraktiker« neu angefacht
hatte, nimmt die interdisziplinäre Arbeitsgruppe mit dem
»Münsteraner Memorandum Homöopathie« nunmehr die ärztliche
Zusatzbezeichnung Homöopathie in den Fokus ihrer Kritik.
Schon in der Einführung wird das Memorandum konkret:

»Besonders die Homöopathie steht mit ihren Grundannahmen
sicheren wissenschaftlichen Erkenntnissen fundamental entgegen. Wir
möchten den 121. Deutschen Ärztetag ersuchen, die Zusatzbezeichnung
„Homöopathie“ ersatzlos zu streichen.«

Die Position des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte
dagegen:

»Die von den Ärztekammern verliehene Zusatzbezeichnung
Homöopathie hat sich seit Jahrzehnten in der deutschen Ärzteschaft
bewährt. … Mit Blick auf die Qualitätssicherung und die
Patientensicherheit ist die Zusatzbezeichnung Homöopathie ein
Garant für eine gute und sichere Versorgung der Patienten.«

Wie sind diese Thesen zu bewerten? Müssen neben dem Ärztetag auch
Politik, Krankenkassen und andere Akteure der
Gesundheitsversorgung ihre Haltung zur Homöopathie neu bewerten?
Um diesen Fragen nachzugehen luden die Berliner
Wirtschaftsgespräche am 19.4.2018 zu einem gemeinsamen
Diskussionsabend ein.



Auf dem Podium:




Cornelia Bajic  | Vorsitzende des
Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte


Prof. Dr. Michael Frass | 1. Vorsitzender der
Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie


Mechthild Heil MdB |
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU Bundestagsfraktion


Prof. Dr. Jutta Hübner | Professorin für
Integrative Onkologie am Universitätsklinikum Jena und 
Mitglied des »Münsteraner Kreises«


Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig | Vorsitzender
der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft


Prof. Dr. Harald Matthes |  Ärztlicher
Leiter und Geschäftsführer des Gemeinschaftskrankenhauses
Havelhöhe



Der Moderator des Abends: Hristio Boytchev |
Journalist

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: