Versorgungsmodelle - intersektoral - neu gedacht

Versorgungsmodelle - intersektoral - neu gedacht

Veranstaltung-Dokumentation vom 06.05.2019
1 Stunde 39 Minuten
Podcast
Podcaster
Dokumentationen von Veranstaltungen der berliner wirtschaftsgespräche e.v.

Beschreibung

vor 5 Jahren

Herzlich willkommen zu dieser Dokumentation der Veranstaltung vom
06. Mai 2019, die von der apoBank und
den Berliner Wirtschaftsgesprächen
gemeinsam durchgeführt wurde.



ZUM THEMA DES ABENDS



Insbesondere in ländlichen Regionen wird händeringend nach
Lösungen für eine ausreichende und qualitativ angemessene
Versorgung gesucht – nicht zuletzt der Fachkräftemangel in den
Gesundheitsberufen zwingt, neue Lösungen zu finden. Aber: bietet
der demographische Wandel und daraus folgende gesellschaftliche
Veränderungen innovativen Versorgungsmodellen auch neue
Chancen?



Ein Beispiel für ein neues Versorgungsmodell: die von der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in die Diskussion
gebrachten intersektoralen Gesundheitszentren (IGZ). Gemeinsam
mit der Universität Bayreuth hat die Oberender AG für die KBV
eine Studie zu IGZ in Auftrag gegeben. Diese sollen »einen
Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger und qualitativ hochwertiger
Versorgungsstrukturen in vorrangig ländlichen Regionen leisten«.
Das vorgeschlagene Konzept will eine wohnortnahe Versorgung
sicherstellen indem kleine, häufig nicht rentabel arbeitende
Krankenhäuser, in eine erweiterte ambulante Versorgungsstruktur
integriert werden (Ärzteblatt).



Wie unternehmerisch sinnvoll sind aber diese Modelle? Sind
erweiterte ambulante Versorgungsform wie IGZ überhaupt rechtlich,
politisch aber auch honorartechnisch realisierbar? Wie sind
andere Lösungen sowohl hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen wie
auch wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit zu bewerten? Um diesen
Fragen rund um innovative Versorgungsmodelle zu diskutieren,
luden die Berliner Wirtschaftsgespräche
gemeinsam mit der apoBank zu diesem
Gedankenaustausch ein.



18:00 Begrüßung



Philip Schunke, berliner wirtschaftsgespräche
e.v.



18:05 Einführung



Michael Gabler |  Neue Versorgungsmodelle –
Leiter Firmenkunden der apoBank



Impuls



Dr. Stephan Hofmeister |  Intersektorale
Gesundheitszentren, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der
KBV (Präsentation hier)



18:30 Podium



Michael Gabler,  Leiter Firmenkunden der
apoBank
Dr. Gerald Gaß, Präsident der Deutschen
Krankenhausgesellschaft
Dr. Stephan Hofmeister, Stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der KBV
Martin Matz, Staatssekretär für Gesundheit des
Landes Berlin



Moderation: Jessica Hanneken, apoBank

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: