Drohende Resozialisierung

Drohende Resozialisierung

Bei Max zeichnet sich die drohende Rückkehr ins Grossraumbüro ab und so denken wir in dieser Folge darüber nach, was es bedeutet und dass Homeoffice jetzt nicht mehr aufzuhalten sein wird. Viel Spass beim Zuhören!
Podcast
Podcaster
Ein Getränk lang Irgendwas mit Softwareentwicklung

Beschreibung

vor 3 Jahren
Der bekannte Brooklyn Brewery-Ultra Max trinkt mit dem Feierabend
vom Markgräfler Brauwerk ein Lager aus der näheren Umgebung, das
nach Schmorrkohl schmeckt. Nathans Bundaberg Blood Orange Brew
schmeckt total langweilig nach Blutorange. Kurze Werbeeinblendung:
Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen,
Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Seit bald
eineinhalb Jahren war Max nicht mehr im Büro. Und irgendwann muss
er aber mal wieder, weil die Impfungen voranschreiten. Aber wir
sind uns sicher: Es wird auf ein Hybridmodell rauslaufen, wenn
nicht schon 100% Remote drin ist. Ausserdem hat sich zumindest in
Max' Firma die Wahrnehmung von Homeoffice im letzten Jahr geändert.
Nathan, radikal wie immer, wünscht sich eigentlich noch mehr Remote
und vor allem mehr ruhige, asynchrone Kommunikation. Man wird ja
wohl noch träumen dürfen. Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören
und freuen uns immer über eure Verbesserungsvorschläge,
Getränkeempfehlungen, Fragen, Feedback und Bewertungen bei iTunes.
Feedback einfach wie immer via Twitter an @codestammtisch oder
diskret per Mail an hallo-at-codestammtis.ch. Kommentare könnt ihr
uns auch gerne auf unser Band quatschen!

Weitere Episoden

Zukunftsmusik
47 Minuten
vor 2 Jahren
Software Rewrites
49 Minuten
vor 2 Jahren
Reinquetsch Driven Development
53 Minuten
vor 2 Jahren
Drunk Based Pull Requests
52 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: