116-Quo vadis? - Wie man den eigenen Weg im Leben findet

116-Quo vadis? - Wie man den eigenen Weg im Leben findet

Lebe Deinen Traum und träum nicht Dein Leben.
13 Minuten

Beschreibung

vor 9 Jahren

Lebe Deinen Traum und träum nicht Dein Leben. Wenn Du das
tust, was Du liebst, wirst Du nie mehr arbeiten müssen
usw. - Wahrscheinlich kennen Sie diese Art Sprüche
mittlerweile auch zur Genüge. Sie haben sich rasant verbreiet,
weil sie natürlich einen wahren Kern haben. Allerdings sind sie
nicht der Weisheit letzter Schluss, denn oft ähneln sie eher
Motivationssprüchen, die uns aufheitern und Energie geben sollen,
aber wenig hilfreich sind, wenn die nötige Klarheit fehlt, was
der eigene Traum denn wirklich ist.

Selbst wenn der Weg klar scheint, weil einem ein
dominantes Talent in die Wiege gelegt wurde, oder man
aus einer Familie stammt, die entsprechend vorgeprägt ist, ist
immer noch nicht sicher, ob es tatsächlich der eigene Weg ist,
der da vor einem liegt, oder einfach nur eine bequeme und
scheinbar logische Option.

Wie aber kommt man der eigenen Berufung dann auf die
Schliche? Vielleicht wäre es ein guter Anfang, die
Vorstellung aufzugeben, es gäbe ein vorgefertigtes Schicksal, das
man entdecken und dann erfüllen könnte. Stattdessen hat es sich
als äußerst hilfreich erwiesen, sich auf die Gestaltung des Wegs
zu konzentrieren, sich an den eigenen Talenten und Neigungen
auszurichten und dem Gefühl von Freude und Erfüllung zu folgen.
Die großen Ziele schälen sich dann fast schon automatisch aus dem
Nebel der Zeit und sie verändern sich immer wieder ...

Weitere Episoden

134 Die Akzeptanz des Unperfekten
11 Minuten
vor 8 Jahren
133-Friedhofszeit
10 Minuten
vor 8 Jahren
132-Trügerische Hoffnung
14 Minuten
vor 8 Jahren
130-Kill your darlings
12 Minuten
vor 8 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: