119-Armut isoliert

119-Armut isoliert

es wird in unserer Gesellschaft vieles verziehen ...
15 Minuten

Beschreibung

vor 9 Jahren

In unserer Gesellschaft wird einem alles Mögliche
verziehen und man erhält mehrheitlich eine zweite Chance, wenn
man einen Fehler begangen hat. Nur die Armut scheint
direkt zum Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben zu führen.
Jedenfalls isoliert einen die Armut von den bisherigen Freunden,
alleine durch die Tatsache, dass man sich die gemeinsamen
Aktivitäten jetzt nicht mehr leisten kann.

Ausgehen, Urlaub machen, Kinobesuche, Sonntagsausflüge,
Shoppingtouren und vieles mehr ist im Budget dann oft nicht mehr
enthalten. Und nach und nach trennen sich dadurch ganz
automatisch die Wege. Oder würden Sie aus Solidarität mit ihren
Freunden dauerhaft auf Dinge verzichten, die Sie sich eigentlich
leisten könnten?

Vielleicht reagieren Sie gerade empört und behaupten innerlich,
dass Sie das natürlich für echte Freunde tun würden. Aber wenn
Sie einen ehrlichen Blick zurück werfen - wie viele Freunde haben
Sie noch von früher? Und wie viele des heutigen Freundeskreises
haben sich erst nach den Veränderungen in Ihrer Entwicklung zu
Ihnen gesellt? Schließlich entwickeln sich auch die besten
Freunde mit der Zeit oft auseinander, sowohl finanziell, als auch
was Bildung, Überzeugungen, Prioritäten und Geisteshaltung
angeht.

Dass es gesellschaftlich auch anders laufen kann zeigt das
Gradido-Modell von Bernd Hückstädt - Mehr Infos dazu gibt es hier

Weitere Episoden

134 Die Akzeptanz des Unperfekten
11 Minuten
vor 8 Jahren
133-Friedhofszeit
10 Minuten
vor 8 Jahren
132-Trügerische Hoffnung
14 Minuten
vor 8 Jahren
130-Kill your darlings
12 Minuten
vor 8 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: