Beschreibung

vor 2 Jahren

Seifensiederei Rieken


Zunächst muss man wissen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt eine
Naturseife herzustellen. Im Grunde aber werden immer Öle und
Fette mit einer Lauge verrührt und miteinander verbunden. Dabei
entsteht eine chemische Reaktion, die aus Fetten und Lauge die
eigentliche Seife macht.


Die eigene Seifenherstellung ist deshalb so spannend, weil es ein
ganz besonders kreatives Hobby ist, dass, so ganz nebenbei, noch
ein Stückchen die Welt rettet. Eigene Seifen sind 100% biologisch
Abbaubar, kommen ohne Plastikverpackungen und Chemie aus, haben
wesentlich weniger Inhaltsstoffe, sind Feuchtigkeitsspendend und
in ihrer Herstellung energiesparend.


Wem dennoch die Zeit fehlt, sich diesem recht zeitaufwendigen
Hobby zu widmen, kann sich ja mal mit einer Seifensiederin wie
Anke zusammentun und beraten lassen.


Kontaktdaten:


E-Mail: seifensiederei-rieken@ewe.net

Weitere Episoden

Büro für sozialen Humusaufbau
35 Minuten
vor 2 Jahren
Essbarer Waldgarten
39 Minuten
vor 2 Jahren
Mein Kunterbunter Bauernhof
39 Minuten
vor 2 Jahren
Nachhaltigkeit im Sportverein
25 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: