Ist Gedankenlesen möglich? - Mit Hirnforscher Prof. John-Dylan Haynes

Ist Gedankenlesen möglich? - Mit Hirnforscher Prof. John-Dylan Haynes

18 Minuten
Podcast
Podcaster
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Beschreibung

vor 1 Jahr

„Ich finde es total spannend, mich jeden Tag mit den ganz großen
Fragen über die menschliche Existenz zu beschäftigen“, sagt Prof.
Dr. John-Dylan Haynes über seine Arbeit als Hirnforscher an der
Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ihr wolltet von ihm
wissen:

Gibt es laut der Hirnforschung einen freien Willen?
Wie entsteht Bewusstsein? Was macht Bewusstsein aus?
Wie entstehen Gedanken?
Ist Gedankenlesen möglich?
Wie kann man die Gedanken anderer lesen?
Geht Multitasking wirklich oder können wir nur nacheinander
denken und handeln?
Wie kann man sein Gedächtnis am besten trainieren?
Wie funktioniert ein fotografisches Gedächtnis?
Ist es überhaupt möglich, die volle Kapazität seines Gehirns zu
nutzen? Wenn ja, wie?
Spricht etwas dagegen, dass auch Künstliche Intelligenz ein
Bewusstsein haben kann?
Was ist das Faszinierende für Sie an Ihren Forschungen?
Was war das bisher einschneidendste Erlebnis als
Hirnforscher?
Wie sieht der Alltag eines Hirnforschers aus?
In welchem Bereich der Hirnforschung wird es bald einen
Durchbruch geben?
Verstehen Sie Ihren eigenen Kopf?

Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die
gestellten Fragen allgemeine Antworten. Sie stellen keine
individuellen medizinischen Diagnosen und geben auch keine
Anleitung für Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen
solltet ihr immer eine ärztliche Beratung und Behandlung
aufsuchen, die durch die hier gegebenen Informationen nicht
ersetzt werden kann.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

d5phccaa
Burgebrach
15
15
:
: