Woran erkenne ich einen epileptischen Anfall? – Mit Prof. Dr. Angela M. Kaindl

Woran erkenne ich einen epileptischen Anfall? – Mit Prof. Dr. Angela M. Kaindl

11 Minuten
Podcast
Podcaster
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Beschreibung

vor 11 Monaten

Prof. Dr. Angela M. Kaindl ist Kinderneurologin und Spezialistin
für Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen. Die Direktorin der
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neurologie sowie Ärztliche
Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) an der Charité –
Universitätsmedizin Berlin ist zudem Mitglied der Kommission
Patientensicherheit der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie
(DGfE) und Botschafterin der stopSUDEP-Kampagne. SUDEP steht für
Sudden Unexpected Death in Epilepsy. Es handelt sich um ein
schwerwiegendes Risiko einer Epilepsieerkrankung. 
Was genau ist eigentlich Epilepsie?Woran erkenne ich einen
epileptischen Anfall bei Kindern und Jugendlichen?Wie häufig kommt
Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen vor?Bis zu welchem Alter
manifestiert sich eine Epilepsie?Was sind häufige Ursachen für
Epilepsie?Wie wird Epilepsie behandelt? Kann man Epilepsie
erben?Woran liegt es, dass manche Epilepsien im Jugendalter
verschwinden und manche nicht?Wie beeinflusst Epilepsie im Kinder-
und Jugendalter die spätere Gesundheit?Verlangsamen Antiepileptika
bei Kindern die Entwicklung?Wie häufig tritt der plötzliche
Kindstod bei Epilepsie auf?Bieten Sie kostenlose Reanimationskurse
für Kinder an?Kann eine Epilepsie beim Fetus schon während der
Schwangerschaft auftreten?Kann man präventiv etwas gegen Epilepsie
tun? 

Wichtig: Unsere Expert:innen geben auf die gestellten Fragen
allgemeine Antworten. Sie stellen keine individuellen
medizinischen Diagnosen und geben auch keine Anleitung für
Selbstdiagnosen. Bei gesundheitlichen Problemen solltet ihr immer
eine ärztliche Beratung und Behandlung aufsuchen, die durch die
hier gegebenen Informationen nicht ersetzt werden kann. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

d5phccaa
Burgebrach
15
15
:
: