Ich weiß, wie es ist, schwerhörig zu sein

Ich weiß, wie es ist, schwerhörig zu sein

Der Mental Health Podcast des KURIER
33 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten

Als Nicole noch ein kleines Kind war, bemerkten ihre Eltern, dass
sie immer mit einem Ohr telefoniert. Ihren ersten Hörsturz hatte
sie im Alter von fünf Jahren. Heute trägt sie auf einer Seite ein
Cochlea-Implantat, auf der anderen Seite hat sie noch 30 Prozent
Restgehör und trägt ein Hörgerät. Sie erzählt von ihren
Erfahrungen mit dem Hörverlust und von Situationen, an denen sie
an Grenzen stößt.


Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung
der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft. Verantwortung für
soziale Anliegen hat bei Zürich Tradition. Als Teil der
Gesellschaft will Zürich dazu beitragen, eine bessere Zukunft zu
gestalten. Risken können Menschen daran hindern, ihr volles
Potenzial zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. Als
Versicherung versteht Zurich etwas von Risken und wie man sich
davor schützen kann.


Es gibt aber auch Risken, die sich nicht durch einen
Versicherungsvertrag abdecken lassen: Armut, Behinderung,
Arbeitslosigkeit, Flucht und soziale Benachteiligung. Das nimmt
Zürich zum Anlass für ihr soziales Engagement. Mehr dazu finden
Sie
unter https://www.zurich.at/ueber-zurich/unsere-werte



Hilfsangebote

Dachverband des Österreichischen Schwerhörigenbunds

hoerverlust.at

Sozialpsychiatrischer Notdienst

Telefon: 01 31 330 (täglich von 0 bis 24 Uhr) 

Telefonseelsorge Wien

Telefon: 142 (täglich von 0 bis 24 Uhr)
oder Online-Beratung






Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

PohnMartinaEva
Gumpoldskirchen
15
15
:
: