Episode 64: Jetzt wird's technisch! Ingenieure bei der BPOL

Episode 64: Jetzt wird's technisch! Ingenieure bei der BPOL

Jetzt wird's technisch! Ingenieure bei der BPOL
33 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Eine Bundespolizei ohne Polizeiautos, Funkgeräte oder
Dienstwaffen!? Das kann sich keiner so wirklich vorstellen. Umso
wichtiger ist es, dass es Kolleginnen und Kollegen gibt die sich um
die Beschaffung, Erprobung und Wartung der unterschiedlichsten
technischen Geräte kümmern. Zum Fuhrpark der Bundespolizei z.B.
gehören immerhin 3.112 PKW, 94 Hubschrauber, 15 Wasserwerfer und
weitere Fahrzeuge, die alle funktionstüchtig sein müssen. Doch wer
kümmert sich um die ganzen technischen Einsatzmittel? Die
Bundespolizei beschäftigt eine Vielzahl an Ingenieurinnen und
Ingenieuren. Diese sorgen dafür, dass alles „stets einsatzbereit“
ist und auch neue Anschaffungen den aktuellen Anforderungen
entsprechen. Wir haben Antje und Gerald aus dem entsprechenden
Fachreferat 63 in Potsdam eingeladen, die Johanna und Phil alle
Fragen zum Thema „Ingenieure bei der Bundespolizei“ beantworten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: