Zusammenhalten in der Krise - sollten Reiche jetzt mehr zahlen?

Zusammenhalten in der Krise - sollten Reiche jetzt mehr zahlen?

25 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Deutschland steckt in der Krise: steigende Energiepreise,
Inflation, Angst um die wirtschaftliche Entwicklung. Vor allem
ärmere Menschen fragen sich, wie sie über die Runden kommen sollen,
während andere - zumindest vorläufig - weiterleben können wie
bisher. Droht da die soziale Spaltung? Ja, warnen die einen und
fordern: Die Reichen und Wohlhabenden sollen jetzt mehr abgeben.
Zum Beispiel durch die Einführung einer Vermögenssteuer oder eine
Verschärfung der Erbschaftssteuer. Auch „Echt jetzt?“- Host Jens
Borchers findet, das deutsche Steuerrecht sei ungerecht. Denn es
bevorzuge die, die viel Vermögen haben. Die Unternehmerin Stella
Pazzi sagt hingegen, schon heute seien Unternehmen wie ihres durch
hohe Steuern und Abgaben belastet. Und sie warnt: Wenn jetzt zum
Beispiel eine Vermögenssteuer oder eine höhere Erbschaftssteuer
kämen, gefährde das Arbeitsplätze und die wirtschaftliche
Entwicklung. In "Echt jetzt?" treffen sie aufeinander.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: