139 Wie Du einen achtsamen Umgang mit Absagen findest

139 Wie Du einen achtsamen Umgang mit Absagen findest

Wir alle erfahren im Leben und Business manchmal auf die eine oder andere Weise Zurückweisung. Heute möchte ich Dir zeigen, wie wir einen achtsamen Umgang mit Absagen finden können, der uns wieder mit dem Herzen verbindet und neue Einsichten...
30 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wir alle erfahren im Leben und Business manchmal auf die eine
oder andere Weise Zurückweisung. Heute möchte ich Dir zeigen, wie
wir einen achtsamen Umgang mit Absagen finden können, der uns
wieder mit dem Herzen verbindet und neue Einsichten schenken
kann.


Wenn uns Ablehnung oder Absagen in einer respektlosen Haltung
erreichen, kann das ziemlich herausfordernd sein. Was können wir
tun, damit uns solche Erfahrungen nicht aus der Bahn werfen?


Gerade in der Businesswelt scheint oft der Grundsatz zu gelten,
dass wir uns eine harte Schale zulegen müssen und Absagen einfach
nicht persönlich nehmen dürfen. Doch Ablehnung ist immer auch
eine menschliche Erfahrung, die uns auf einer tieferen Ebene
triggern kann.


Dabei geht es gar nicht um die Zurückweisung selbst, sondern vor
allem um die Art und Weise der Kommunikation. Denn eine Absage
können wir kalt und respektlos formulieren oder aber warm und
wertschätzend – und das macht durchaus einen Unterschied.


Warum ein achtsamer Umgang mit Absagen Verbundenheit
schafft


Vielleicht kennst Du auch diese Momente, wenn eine Absage Dich
unvermittelt trifft. Du fühlst Dich wie vor den Kopf gestoßen,
vielleicht steigt Wut oder Enttäuschung in Dir hoch.


Es kann passieren, dass wir uns in solchen Situationen
ausgeliefert und verletzt fühlen. Vielleicht versinken wir sogar
in Selbstzweifeln, obwohl wir auf Kopfebene wissen, dass es gar
keinen dafür Grund gibt.


Deshalb möchte ich Dich einladen, Deinen Emotionen erst einmal
Raum zu geben und wahrzunehmen, was Dich so aufwühlt. Vielleicht
fühlst Du Dich ungerecht behandelt oder falsch verstanden?
Persönlich angegriffen oder übervorteilt?


Ein achtsamer Umgang mit Absagen oder Zurückweisungen bedeutet
immer auch, mit Dir selbst verbunden zu bleiben. Aus dieser
Herzenskraft können wir wieder zurück in unsere Selbstwirksamkeit
finden und uns neu ausrichten.


Wir können erkennen, welcher Lernauftrag in dieser Erfahrung für
uns liegt und was es braucht, um unseren Raum und die Werte in
unserem Business besser zu schützen.


In dieser Podcastfolge möchte ich Dich liebevoll durch diesen
Prozess begleiten und zum Abschluss mit Dir in eine kurze
Herzmeditation eintauchen.


Alles Liebe,
Deine Nina


In dieser Episode erfährst Du:


Wie der achtsame Umgang mit Absagen Dich wachsen lässt

Wie Du Herzensnähe und Führungsstärke verbinden kannst

Warum schmerzliche Erfahrungen wertvolle Wegweiser sind

Wie ein Königinnen-Mindset Deinem Business dienen kann



Shownotes:


Creation Labs - kreative Fühl- und Ritualräume


Ausbildung zum Inner Balance Coach


Soulful Life & Business Facebook Gruppe


Mehr über mich


Instagram


YouTube

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: