Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

1 Stunde 14 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der nichtpolizeilichen
Gefahrenabwehr – vielen fallen dabei vor allem soziale Medien,
Websites und Einsatzfotos ein. Doch diese Folge ist nicht das, was
sie zunächst zu sein scheint. Ebenso wie Medien- und
Öffentlichkeitsarbeit nicht nur das ist, was wir oft sehen
(wollen?). Diese Folge knüpft direkt an die letzte über Risiko- und
Krisenmanagement an, denn es wird um Riskio- und
Krisenkommunikation gehen – aber auch um Recruiting. Wie immer
unabhängig von der Größe der ausführenden Organisation. Was können
beispielweise kleine Feuerwehren damit anfangen? Was heißt das für
die tägliche Einsatzpraxis?

Weitere Episoden

Interview - Thomas Lindemann
1 Stunde 23 Minuten
vor 1 Monat
Brandschutzbedarfsplanung
1 Stunde 21 Minuten
vor 3 Monaten
Extra - Jahresrückblick 2023
54 Minuten
vor 4 Monaten
Realtalk - Was wir loswerden wollen
1 Stunde 10 Minuten
vor 8 Monaten
...,aber
50 Minuten
vor 8 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: