Grün-Weiße Liebe - Folge 8: "Die Menschlichkeit muss immer im Vordergrund stehen."

Grün-Weiße Liebe - Folge 8: "Die Menschlichkeit muss immer im Vordergrund stehen."

Der SV Werder kann auf seine Fans bauen – in alle…
31 Minuten
Podcast
Podcaster
Wir reden sehr gerne über Fußball und wir lieben …

Beschreibung

vor 3 Jahren
Der SV Werder kann auf seine Fans bauen – in allen Zeiten. Und ab
dem 23. März hat die Fan-Liebe zum Klub am Osterdeich auch eine
Stimme. Der Podcast „Grün-weiße Liebe“ – präsentiert von Bremen
Eins – rückt die Fans in den Vordergrund. Vereinstreue ist im
modernen Fußballgeschäft selten geworden. Es gibt sie aber noch!
Eine dieser Ausnahmen ist Theodor Gebre Selassie. Seit neun Jahren
spielt der Außenverteidiger in Bremen und ist mittlerweile
absoluter Publikumsliebling. Im jetzt noch anstehenden
Abstiegskampf ruhen viele Hoffnungen auf ihm und die Fans posten im
Internet den Hashtag #Theosteigtnichtab. Es ist eine besondere
Beziehung zwischen den Werder-Fans und ihrem Außenverteidiger, der
in diesem Podcast als Überraschungsgast auch genau darüber sprechen
wird. Er trifft in dieser Episode auf eine abstiegskampferprobte
Anhängerin, die schon einmal in genauso einer Phase eine Aktion mit
ins Leben gerufen hat, die vermutlich auch dafür gesorgt hat, dass
Werder am Ende die Klasse gehalten hat. In zwölf Folgen mit jeweils
30 Minuten gibt es wöchentlich eine außergewöhnliche Fan-Geschichte
zu hören – mit prominenter Werder-Unterstützung. „Wir produzieren
zwölf Podcast-Folgen, weil die zwölf im Fußball für die Fans steht
und in Bremen die Rückennummer zwölf nicht an Spieler vergeben
wird, sondern den Fans gehört – und genau das ist die Haltung
unseres Podcasts“, so Olaf Rathje, Host und Autor des Podcast
„Grün-weiße Liebe“.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: