Schmetterlingseffekt: Kokain-Hippos und invasive Kröten

Schmetterlingseffekt: Kokain-Hippos und invasive Kröten

Der Drogenboss Pablo Escobar prägt bis heute nicht nur die Kriminalitätsrate in Kolumbien, sondern auch das Ökosystem des Landes. Nach seinem Tod sind die Nilpferde aus seinem privaten Zoo geflohen und breiten sich nun unaufhaltsam fort. Die Auswirkun ...
12 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Der Drogenboss Pablo Escobar prägt bis heute nicht nur die
Kriminalitätsrate in Kolumbien, sondern auch das Ökosystem des
Landes. Nach seinem Tod sind die Nilpferde aus seinem privaten Zoo
geflohen und breiten sich nun unaufhaltsam fort. Die Auswirkungen
auf die kolumbianische Natur sind gravierend. Auf der anderen Seite
der Welt kämpft Australien seit Jahren mit der invasiven Aga-Kröte.
Diese wurde im letzten Jahrhundert eingeführt, um die Vermehrung
eines Käfers einzudämmen. Die Kröte vermehrt sich seither
unaufhaltsam und bedroht das australische Ökosystem. Unsere
Korrespondenten vor Ort erklären, wie Kolumbien und Australien mit
dem Ausmass dieser Schmetterlingseffekte umgehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: