Beschreibung

vor 3 Jahren

Sinja und Boris sind zurück aus der Sommerpause. In dieser Folge
sprechen die beiden über das Thema Mitgefühl, wie dieses Leid
lindert und was eigentlich der Unterschied zur Empathie ist.
Außerdem geht es um die positive Auswirkung von Mitgefühl auf
unsere Gesundheit, wie wir uns durch Mitgefühl mit der Welt
verbinden und um den entspannten, sensiblen Zustand, der dadurch
bei uns ausgelöst wird.


Wie ihr Mitgefühl schließlich durch eure Achtsamkeitspraxis
kultivieren könnt und warum Mitgefühl gleich Liebe ist – das
alles erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge von Verstehen,
fühlen, glücklich sein.





Vertiefende Literatur:


Stocker, C., Willms, J., Koster, F., & Van den Brink, E.
(2019). Mitgefühl üben: Das große Praxisbuch
Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL). Springer-Verlag.





Du hast Interesse an dem Achtsamkeitsangebot für Unternehmen von
Balloon? Dann schau mal hier
vorbei: https://www.balloonapp.de/unternehmen


Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle
es uns hier.


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Judite
Lilienthal
15
15
:
: