#109: Urteil wegen Falscher Beweisaussage gegen Sebastian Kurz (einfach erklärt)

#109: Urteil wegen Falscher Beweisaussage gegen Sebastian Kurz (einfach erklärt)

7 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Ex-Kanzler Sebastian Kurz: Urteil erklärt | Falschaussage nach §
288 StGB

In diesem Podcast beleuchten wir das Gerichtsurteil gegen den
ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Nach
intensiver medialer Berichterstattung steht nun fest: Kurz wurde
aufgrund einer „falschen Beweisaussage“ zu einer achtmonatigen
Bewährungsstrafe verurteilt. Doch was steckt wirklich hinter dem
Fall? Wir tauchen in die Hintergründe des Falls, die Rolle der
Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) und die Aussagen, die zu
diesem Urteil geführt haben, ein.

Erfahren Sie, wie der Ibiza-Untersuchungsausschuss, private Chats
und politische Einflussnahmen zu einer Anklage gegen Kurz
führten. Wir erklären die rechtlichen Hintergründe von § 288 StGB
und was Kurz mit dem Urteil anfängt.

Was wir behandeln:

Die Rolle von Sebastian Kurz im
Ibiza-Untersuchungsausschuss
Die Bedeutung der ÖBAG und die Bestellung ihres Vorstands
Gerichtsverfahren und Urteil gegen Kurz
Zukünftige rechtliche Schritte und die Bedeutung der
Bewährungsstrafe

Bleiben Sie mit uns rechtlich immer auf dem neuesten Stand. Wenn
Ihnen dieses Video gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren
Kanal und hinterlassen Sie ein Like. Ihre Meinung ist uns wichtig
– kommentieren Sie unten Ihre Gedanken zu diesem Thema.

https://www.parlament.gv.at/ausschuss/XXVII/A-USA/2/00906

#SebastianKurz #IbizaSkandal #ÖBAG #Gerichtsurteil
#PolitikÖsterreich #Rechtsfall
#Gerichtsurteil #ÖsterreichPolitik #IbizaSkandal #ÖBAG
#Korruption
#Justiz #PolitischeKrise #Bewährungsstrafe #Rechtsstaat
#Untersuchungsausschuss #Wahrheitspflicht #WKStA #Freiheitsstrafe
#Rechtsmittel #PolitischeEinflussnahme
#ÖsterreichischeBeteiligungsAG #FalscheBeweisaussage
#Verfassungsrecht #PolitischeKritik

Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast

--
DISCLAIMER:

Bitte beachtet: Dieses Video dient ausschließlich
Infotainment-Zwecken und stellt keine anwaltliche Beratung dar.
Ich bin kein Anwalt und die Informationen und Meinungen, die in
diesem Video geäußert werden, sind kein Ersatz für professionelle
rechtliche Beratung und sollen es auch nicht sein. Bitte wendet
euch immer an einen qualifizierten Anwalt, wenn ihr rechtliche
Fragen habt.

Übrigens, dieses Equipment verwende ich für die Videos und
Podcasts:

Kamera: https://amzn.to/3iq4Mcj
Mikrofon: https://amzn.to/3XcbFgo
Stativ: https://amzn.to/3ZnHwwj
Schnitt: https://amzn.to/3QvnnQI

(Disclaimer: Es handelt sich um Affiliate Links)
--
Besucht uns auf:

https://www.jusprofi.at
https://www.facebook.com/jusprofi.at
https://www.instagram.com/jusprofi/?hl=de
https://www.linkedin.com/company/jusprofi

Hört euch alle unsere Podcasts an, überall wo es Podcasts gibt :)


Support the show


Support the Show.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: