Was macht - ein Justizvollzugsbeamter

Was macht - ein Justizvollzugsbeamter

Wir waren zu Gast in der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung in Berlin. Dort haben wir mit Dennis sprechen dürfen, er hat uns viel über seinen Beruf erzählt und welche Schwierigkeiten sich ihm so manches mal in den Weg stellen.
35 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Dennis war in seiner vorherigen beruflichen Situation nicht mehr
glücklich und hat sich dann getraut bei der Berliner Justiz zu
bewerben.
Er war ein Quereinsteiger doch mittlerweile ist er mehr als nur
ein Profi in seinem Gebiet.
Gefangene zu betreuen und zu beaufsichtigen ist nämlich nicht so
einfach wie man anfangs denken mag.
Es gehört zum einen dazu Autorität zu zeigen und zum anderen ist
es sehr wichtig Empathie zeigen zu können und auch Gespräche mit
den Häftlingen führen zu können.
Dennis hat einen klaren strukturierten Tagesablauf den er
zusammen mit den Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt umsetzen
muss und gleichzeitig wird von ihm verlangt alles zu sehen was
gesehen werden muss um negative Erlebnisse zu verhindern.
Um Justizvollzugsbeamter zu werden braucht es also auch einen
gewissen Hauch von Multitaskingfähigkeiten.
All diese Skills hat Dennis in seiner 2 Jährigen Ausbildung
gelernt und wendet sie nun erfolgreich an, was wohl sein
Lieblingsfach in der Theorie war ?


Hört rein in die Episode, es war wie immer mega spannend!
Checkt auch gern alle Links ab um euch ein weiteres Bild vom
Berufsfeld machen zu können.


Infos zur Ausbildung:
https://www.berlin.de/justizvollzug/personal/bildungsakademie/ausbildung-und-bewerbung/


Webseite: http://www.berlin.de/justizvollzug/
Facebook: https://www.facebook.com/justizvollzugberlin
Instagram: https://www.instagram.com/justizvollzugberlin/

Weitere Episoden

Was macht - ein Systemgastronom
35 Minuten
vor 8 Monaten
Was macht - eine Polizistin
34 Minuten
vor 11 Monaten
Was macht - eine Technikerin
25 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: