30 - Startup mit echten Produkten - Peter Hart - Dr. Severin von FBA in die Apotheke

30 - Startup mit echten Produkten - Peter Hart - Dr. Severin von FBA in die Apotheke

Peter Hart ist manchen vielleicht unter Dr. Severin bekannt. Er hat seine Firma Dr. Severin vor 4 Jahren gegründet, weil er Menschen von Rasierpickeln, vor allem am Körper, befreien wollte. Inzwischen umfasst sein Team 10 Leute und seine Produkte sind in
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Wie setze ich meine Zeit so ein, dass ich eine Stunde investiere und dafür mehr heraus bekomme?

Beschreibung

vor 7 Jahren
30 | Peter Hart | Dr. Severin Peter Hart ist manchen vielleicht
unter Dr. Severin bekannt. Er hat seine Firma Dr. Severin vor 4
Jahren gegründet, weil er Menschen von Rasierpickeln, vor allem am
Körper, befreien wollte. Inzwischen umfasst sein Team 10 Leute und
seine Produkte sind in 27 Ländern vertreten. Eine der
beeindruckendsten Firmen-Entwicklungen, wie ich finde. Wie Dr.
Severin so schnell wachsen konnte Der Trend geht dahin, dass immer
mehr Menschen, Frauen wie Männer, sich am Körper Haare durch Rasur
entfernen. Genau wie im Gesicht können dabei Pickel und gereizte
Haut entstehen. Allerdings gab es noch kein Produkt auf dem Markt,
dass dieses Problem anging. Die Nachfrage für die Produkte von Dr.
Severin war also bereits da, bevor das Produkt entwickelt wurde.
Leute haben tatsächlich schon auf Google nach einem After Shave
Balsam für den Körper gesucht. Da war es für Peter Hart natürlich
extrem einfach, sein Produkt an den Mann und die Frau zu bringen.
Hebel Blog und YouTube Dr. Severin haben im Grunde offene Türen
eingerannt mit ihren Produkten. Trotz allem haben sie auch
Influencer-Marketing genutzt (hier zur HebelZeit-Folge zum Thema:
XXX). Sie haben die Produkte an Blogger und YouTuber geschickt,
meist kostenlos, die sowieso schon auf der Suche nach dieser
Neuheit waren. Das war dann nochmal ein enormer Hebel. Besonders,
weil Peter Hart und sein Team sich für die richtigen Kanäle und
dort für dir richtige Zielgruppe für ihr Produkt entschieden haben.
Wachstum durch Qualität Dr. Severin bietet vergleichsweise teure
Produkt an. Trotzdem kaufen die Leute nicht bei der Konkurrenz.
Warum? Peter betont, dass die Qualität des Produktes sehr gut ist,
viel Geld und Zeit wurden in die Entwicklung investiert. Das ist
auch sein Tipp: Lieber erst einmal Zeit und Geld in die Qualität
des Produktes investieren, bevor man ans Marketing denkt. Das Ziel
ist es, dass Leute das Produkt weiter empfehlen und auch selbst
wieder kaufen. Dadurch spart man sich schon mal viel Marketing.
Diese Mundpropaganda war ebenfalls einer der Gründe, warum Dr.
Severin so schnell gewachsen ist. In die Neuprodukt-Entwicklung
wird bei Dr. Severin mehr investiert als auf dem Markt üblich. Dies
sorgt erst mal für weniger Gewinn. Auf lange Sicht allerdings macht
sich die Qualität wieder bezahlt. Dr. Severin in "Die Höhle der
Löwen" Dr. Severin hat auch bei der TV-Sendung "Die Höhle der
Löwen" mit gemacht. Das sorgte natürlich auf einen Schlag für eine
enorme Reichweite. Peter Hart schätzt, dass dieser TV-Auftritt ca.
1 Million an Unternehmenswert generiert hat. Das ist übrigens auch
die Summe, auf die das Unternehmen in der Sendung geschätzt wurde.
Es ist schwer zu delegieren Mittlerweile hat Peter 10 Mitarbeiter
und lässt unter Anderem auch seine Mails von diesen beantworten. Am
Anfang allerdings hat er sich schwer getan, Arbeit zu delegieren.
Er merkte aber schnell, dass er erstens Hilfe braucht bei der
Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte und zweitens konnte er
nicht mehr alle Aufgaben alleine erledigen. Dadurch, dass er
Mitarbeiter hat, die die anfallenden kleinen Aufgaben übernehmen,
kann er selbst das große Ganze besser überblicken. E-Mails abgeben
Einen riesigen Freiraum hat Peter bekommen, als er seine
Geschäfts-Mails an seinen stellvertretenden Geschäftsführer
abgegeben hat. Er hat gelernt, dass man guten Mitarbeitern so etwas
anvertrauen kann. Natürlich geht das nicht mit jedem. Bei Peter war
es ein guter langjähriger Freund, dem er diese Aufgabe anvertraut
hat. So etwas kann natürlich auch scheitern, wenn es nicht passt.
Heute wird er nur noch eingebunden, wenn wirklich nur er die E-Mail
beantworten kann. So hat Peter unglaublich viel Platz im Kopf für
Kreativität und die Arbeit an der Firma. Peters Hebel-Tipp Die gute
alte 80/20 Regel: Versuche es hinzukriegen, in 20% der Zeit 80% des
Outputs zu generieren. Und er hat noch eine Idee für mich
persönlich, die ich auch schon mal durch kalkuliert habe: Ich
könnte meinen Kunden praktisch eine Box mit allem, was sie brauchen
um ein Video aufzunehmen, nach Hause schicken. Die nehmen dann die
Videos auf, ohne dass ich vor Ort wäre. Allerdings finde ich es zu
schwierig, pauschal die Fragen zu machen, ohne dass ich die
Antworten kenne. Deswegen habe ich diese Idee erst einmal wieder
verworfen. Webseiten und Links aus dem Podcast: Dr. Severins
Webseite: http://drseverin.com Meine Tipps um eure Produktivität zu
hebeln: http://hebelzeit.de/bonus/personal-scrum/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: