Untersuchungen zur pädagogischen Frühförderung hörgeschädigter Kinder in Bayern

Untersuchungen zur pädagogischen Frühförderung hörgeschädigter Kinder in Bayern

Beschreibung

vor 20 Jahren
Die Qualität der pädagogischen Frühförderung hörgeschädigter Kinder
in Bayern wurde auf den Ebenen Struktur-, Prozess- und
Ergebnisqualität evaluiert. Die erforderlichen Daten konnten in
umfangreichen Befragungen der Mitarbeiterinnen in den
pädagogisch-audiologischen Beratungs- und Frühförderstellen erhoben
werden. Die Auswertung erfolgte als ein Soll-Ist-Vergleich. Hierbei
liefern fachwissenschaftlich anerkannte und reflektierte Standards
(Soll) die Bezugsnorm zur Beurteilung der tatsächlich erreichten
Standards in der pädagogisch-audiologischen Frühförderung (Ist). Im
Ergebnis werden Mängel in der Strukturqualität deutlich, die sich
nachteilig auf die Prozessqualität in Hinblick auf die Kinder und
Eltern sowie die Ergebnisqualität in Hinblick auf die
Frühförderinnen auswirken.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: