#5 Harmful Content - Schutz vor gefährlichen Inhalten im Internet

#5 Harmful Content - Schutz vor gefährlichen Inhalten im Internet

35 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Unsere Gesellschaft ist längst im Internet angekommen. Einen
Großteil unserer Zeit verbringen wir im digitalen Raum. Damit haben
sich jedoch auch gesellschaftliche Probleme unserer analogen Welt
in die digitale verlagert. Um Usern trotzdem einen Ort zu bieten,
an dem sie sich wohlfühlen und gerne Zeit verbringen, müssen
Plattformbetreiber die Verbreitung von Content anhand verschiedener
Aspekte regulieren. In dieser fünften Folge „Net New - Der Meta
Podcast” schauen wir gemeinsam mit Jana Riva auf die Regelungen und
Standards im Internet und wie dort die Sicherheit der Nutzer:innen
gewährleistet wird. Gerade in Zeiten, in denen wir immer wieder mit
Themen wie Fake News und Hatespeech konfrontiert werden, ist die
Filterung von Content ein nötiger Schritt. Die ethische
Verantwortung, mit der Unternehmen online konfrontiert werden, ist
dabei riesig. Sie entscheiden, welche Art von Inhalten wir zu sehen
bekommen. Es ist die Aufgabe der Plattformbetreiber, uns User vor
Diskriminierung, Gewaltverherrlichungen und Hetze zu schützen und
gleichzeitig die Meinungsfreiheit und Vielfalt zu gewähren. Nur so
kann ein positiver Raum geschaffen werden, in dem sich Nutzer:innen
wohlfühlen und sich Werbetreibende präsentieren wollen. Mit welchen
Formen von Harmful Content wir im Internet konfrontiert werden, wie
wir mit Hass umgehen sollten, was Plattformen selbst gegen Hetze
tun und welche Verantwortung auch uns als Gesellschaft trifft,
erklären dir Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung in dieser
vierten Folge „Net New - Der Meta-Podcast”. Mit dabei: Nadine
Neubauer und Judith Tuchscheerer.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: