c't zockt (Episode 46): Antbassador, Superdimensional, Parallel Horizons

c't zockt (Episode 46): Antbassador, Superdimensional, Parallel Horizons

Podcast
Podcaster
c't zockt: Freeware- und Indie-Spiele

Beschreibung

vor 9 Jahren
Fingerspitzengefühl ist beim Spiel Antbassador (Windows) gefragt.
Dort helfen Sie mit einer Fingerfigur Ameisen bei ihrer Arbeit,
indem Sie beispielsweise Schalter umlegen und Hindernisse
umschupsen. Das ist gar nicht mal so einfach, denn die Fingerfigur
des Antbassador hängt am Ende eines schlaff herumbaumelnden Arms,
den Sie mit der Maus steuern müssen ... und natürlich keine Ameise
zerdrücken dürfen. Witzige Idee, verpackt in niedliche Grafik. Im
Jump&Run Parallel Horizons (Windows, OS X, Linux) hüpft man als
leuchtender Quader durch die Gegend. Das Spiel sieht nur auf den
ersten Blick wie ein gewöhnlicher Vertreter seiner Zunft aus. Denn
um die Level zu bewältigen, muss man immer wieder in Teiche
eintauchen, um in der oberen (!) Bildschirmhälfte wieder
aufzutauchen und über Kopf an der Decke entlangspringen. So muss
man die Hindernisse unten und oben im Auge behalten, um den Weg zum
Ausgang zu finden. Rollende Steine, Quallen und Dimensionsportale
bringt Superdimensional (Browser mit Unity-Plugin, Windows, Linux)
unter einen Hut. Hier steuert man mit der Maus ein
Dimensionsportal, mit dem man einen automatisch nach rechts
rollenden Stein beispielsweise flugs in eine Qualle verwandeln
kann, um Hindernisse zu umschwimmen. Alle drei Spiele zählten zu
den Gewinnern des 30. Ludum-Dare-Wettbewerbs und wurden in jeweils
48 Stunden programmiert. Weitere Spielempfehlungen und -test findet
Ihr in c't (www.ct.de) und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der
Spiele-Plattform Steam
(http://store.steampowered.com/curator/6867293).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: