Sich mit dem Tod auseinandersetzen: Was wir von Kindern lernen können // Karsten Stanberger

Sich mit dem Tod auseinandersetzen: Was wir von Kindern lernen können // Karsten Stanberger

Karsten Stanberger im Interview mit Julia Müller(Head of Product Management High Price Business Factory /GEDANKENtanken) Was wir von Kindern lernen können: Wenn Kinder vor den Eltern gehen, sind sie oft sterbenskrank und haben einen langen...
48 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Karsten Stanberger im Interview mit Julia Müller(Head of Product
Management High Price Business Factory /GEDANKENtanken)


Was wir von Kindern lernen können: Wenn Kinder vor den Eltern
gehen, sind sie oft sterbenskrank und haben einen langen
Leidensweg hinter sich. Doch dass der Tod nicht nur für Trauer
und Leid steht, sondern auch den Wert der Zeit vor Augen führt
und sogar humorvolle Seiten haben kann, erklärt Autor, Coach und
Speaker Karsten Stanberger im brandneuen Podcast. Unbedingt
anhören – diese Folge wird den Wert deiner Lebenszeit neu
definieren!


Im Hospiz helfen und dabei herausfinden, welche Fragen sich
todkranke Kinder stellen – das war die Mission von Karsten
Stanberger und seiner Frau. Zwei Jahre lang besuchten sie
regelmäßig Kinderhospize und lernten, mit dem Tod umzugehen. Wie
sie die Arbeit und die Atmosphäre in dieser Parallelwelt
wahrnahmen und wie auch du lernen kannst, mit Trauer umzugehen,
verrät dir Karsten Stanberger in der heutigen Folge.


Warum wir uns mit dem Tod auseinander setzen und die richtigen
Fragen stellen sollten? Weil das Leben vergänglich ist und der
Tod schneller eintreten kann als vielen von uns bewusst ist.
Deshalb sollten wir Antworten finden – Antworten auf Fragen wie
"Macht das, was ich tue, Sinn?". Karsten Stanberger verrät im
Interview, woran du den Sinn des Lebens erkennen kannst und
weshalb es nicht schlimm ist, auch mal durch Phasen zu gehen, die
nicht perfekt sind. Er sagt: "So ist es halt.


Das Leben läuft nicht immer optimal und das ist okay, solange man
weiß, wofür man etwas tut." Wie auch du dein Warum finden kannst
und was du sonst noch wissen musst, um den Wert der Zeit zu
erkennen? Die Antworten gibt’s jetzt im Interview.
15
15
:
: