#735 So überzeugst du mit der Wahrheit // Wladislaw Jachtchenko

#735 So überzeugst du mit der Wahrheit // Wladislaw Jachtchenko

Wladislaw Jachtchenko erklärt im brandneuen Interview, warum du nicht manipulieren musst, sondern mit weißer Rhetorik & guten Argumenten überzeugen kannst! Du willst mehr Speaker*innen live erleben? Dann sichere dir hier dein kostenloses Ticket...
15 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wladislaw Jachtchenko erklärt im brandneuen Interview, warum du
nicht manipulieren musst, sondern mit weißer Rhetorik & guten
Argumenten überzeugen kannst! Du willst mehr Speaker*innen live
erleben? Dann sichere dir hier dein kostenloses Ticket für unser
Online Festival: https://greator.link/Festival-P Zahlreiche
bekannte Speaker:innen werden dir wieder ganz viel Wissen rund um
Persönlichkeitsentwicklung weitergeben. 


„Kann ich ein Statement setzen und jemanden überzeugen, indem ich
bei der Wahrheit bleibe?“ Na klar, und wie du das kannst!
Wladislaw Jachtchenko verrät, warum du keine Menschen
manipulieren musst, sondern sie mit Argumenten überzeugen
solltest. Denn ehrlich zu sein, währt am längsten!


-----------------------------------------------


Du kennst die Unterschiede zwischen weißer Rhetorik und schwarzer
Rhetorik noch nicht? Dann wird’s höchste Zeit, dich frei von
Manipulation zu machen und richtig zu argumentieren. Ja wohl,
denn die Wahrheit ist am Ende immer überzeugender als die
Beeinflussung von Menschen, die gegen ihren Willen geschieht.


Wladislaw Jachtchenko: „Die weiße Rhetorik ist der schwarzen
Rhetorik vorzugswürdig und die Grundregel der weißen Rhetorik
lautet: Erst fragen, dann zuhören und dann argumentieren. Das
heißt, wir legen nicht direkt los mit unserer Argumentation,
sondern wir stellen erstmal eine gute Frage.“


Um diesen Vorgang eindeutig zu erläutern, gibt Wladislaw
Jachtchenko im Podcast viele spannende Beispiele und beantwortet
folgende Fragen:


Wann argumentieren wir richtig?

Aus welchen Elementen ist ein überzeugendes Argument
aufgebaut?

Was ist der Unterschied zwischen weißer und schwarzer
Rhetorik?

Warum ist die weiße Rhetorik besser als die schwarze
Rhetorik?

Was sind die Säulen der weißen Rhetorik?

Warum ist das Zuhören bei einer Argumentation so wichtig?

Was ist ein Beispiel für eine gute Argumentation?



Er sagt: „Am Anfang muss ich als Zuhörer wissen: Was will mir der
andere sagen? Wenn du dein Statement relativ am Anfang ganz klar
benennen kannst, dann weiß jeder, wofür du stehst. Es ist quasi
deine innerliche Positionierung.“


-----------------------------------------------


Die Qualität deiner Fragen bestimmt also, wie erfolgreich deine
Argumentation ist. Der Experte erklärt: „Was wir für eine gute
Diskussion brauchen, ist das verstehende Zuhören. Also die
Bereitschaft, wirklich in die Gedankenwelt des anderen
einzutauchen, seine Gedankenwelt zu verstehen und anschließend
das beste Argument dazu zu bringen.“


Du möchtest lernen, die richtigen Fragen zu stellen, in die Tiefe
zu gehen und richtig zuzuhören? Dann lass dich von Wladislaw
Jachtchenko inspirieren und erfahre, wie du weiße Rhetorik als
Karriere Tool nutzen und in deinen Alltag integrieren kannst! Auf
diese Weise musst du nie wieder lügen, verhinderst einen kaputten
Ruf und überzeugst trotzdem alle mit Leichtigkeit. Viel Spaß!


-----------------------------------------------


Wusstest du schon? Du findest jede neue Podcast-Folge auch als
Video auf unserem Kanal: 


https://greator.link/Youtube-Kanal


Du willst nichts mehr verpassen? Werde jetzt Fan auf …


Instagram: https://greator.link/Instagram-P


Facebook: https://greator.link/Facebook-P


-----------------------------------------------


Du findest auch zahlreiche Artikel zur Persönlichkeitsentwicklung
und alles rund um Coaching auf unserem Magazin:
https://greator.link/P-Magazin
15
15
:
: