#736 Wie du dir alles merken kannst // Markus Hofmann

#736 Wie du dir alles merken kannst // Markus Hofmann

Anleitung zum Lernen: Markus Hofmann verrät im brandneuen Podcast, wie man besser lernt und sich alles kinderleicht merken kann. Du begeisterst dich für das Thema Coaching? Dann findest du hier: greator.link/coach-p alle Informationen rund ums Thema...
18 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Anleitung zum Lernen: Markus Hofmann verrät im brandneuen
Podcast, wie man besser lernt und sich alles kinderleicht merken
kann. Du begeisterst dich für das Thema Coaching? Dann findest du
hier: greator.link/coach-p alle Informationen
rund ums Thema Coaching!


Kann man eigentlich Spaß haben beim Lernen? Oh ja, und wie man
das kann! Entdecke die praktischen Lernmethoden der
Gedächtnisweltmeister, entwickle mentale Spickzettel und erlebe,
wie viel Spaß Lernen machen kann!


-----------------------------------------------


Hand aufs Herz: Früher in der Schule hatten die meisten von uns
keinen Bock aufs Lernen. Stimmt's? Und genau so geht es heute
unseren Kindern. Doch das muss nicht sein! Markus Hofmann beweist
das Gegenteil, denn er zeigt, wie du dir einfach alles merken
kannst und dabei auch noch Spaß hast. Das Beste? Die
Lerntechniken sind bei allen Menschen gleich, egal ob Kinder oder
Eltern. Ganz gleich, ob du Schüler/in oder Student/in bist oder
einfach dein Lernvermögen verbessern willst: Die spannenden
Impulse von Markus Hofmann solltest du keinesfalls verpassen!


Im Podcast gibt dir der Experte eine praktische Übung zum
Mitmachen und erklärt: „Wir werden gemeinsamen einen mentalen
Briefkasten einrichten. Dabei gilt: Je mehr Reize wir beim Lernen
anwenden, desto merkwürdiger ist es für das Gehirn. Das heißt, es
ist würdiger zu merken!“


-----------------------------------------------


Konkret verknüpft Markus Hofmann folgende zehn Körperteile mit
Informationen: Zehen, Knie, Oberschenkel, Gesäß, Taille, Brust,
Schulter, Hals, Gesicht und Haare. Er zeigt dir, wie du diese
Körperteile als mentale Spickzettel nutzen kannst – und so
garantiert niemals wieder deine Einkaufsliste vergessen wirst.
Der Experte verrät: „Auf diese Weise haben wir mentale
Briefkästen bei uns eingerichtet. Denn wenn man Informationen
emotional verknüpft, kann man sie sich sehr gut merken.“


Das Spannende: Wenn etwas besonders übertrieben, grotesk, witzig
oder phantasievoll ist, kann man es sich einfacher merken. Klingt
interessant? Dann darfst du Markus Hofmanns Keynote keinesfalls
verpassen! Zusammen mit dem Publikum erstellt der Experte eine
komplette Anleitung zum Merken. Klicke jetzt auf Play, mach mit
und überzeuge dich selbst, wie viel Spaß effektives Lernen machen
kann! 


-----------------------------------------------


Wusstest du schon? Du findest jede neue Podcast-Folge auch als
Video auf unserem Kanal: 


https://greator.link/Youtube-Kanal


Du willst nichts mehr verpassen? Werde jetzt Fan auf …


Instagram: https://greator.link/Instagram-P


Facebook: https://greator.link/Facebook-P


-----------------------------------------------


Du findest auch zahlreiche Artikel zur Persönlichkeitsentwicklung
und alles rund um Coaching auf unserem Magazin:
https://greator.link/P-Magazin
15
15
:
: