Debatte EU-Schweiz: Grenzüberschreitender Bahnverkehr in Gefahr? – mit Peter Füglistaler

Debatte EU-Schweiz: Grenzüberschreitender Bahnverkehr in Gefahr? – mit Peter Füglistaler

Gespräch mit Peter Füglistaler, Direktor Bundesamt für Verkehr BAV
28 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
In der Diskussion rund um eine institutionelle Lösung zwischen der
Schweiz und der EU ist selten etwas über der Bahnverkehr zu hören.
Im Paket der Bilateralen Verträge I ist das Landverkehrsabkommen,
das unter anderem den grenzüberschreitenden Verkehr regelt, aber
ein essenzieller Bestandteil der Beziehungen zur EU. Seit dem
Inkrafttreten vor über zwei Jahrzehnten hat sich der Bahnverkehr
allerdings massgeblich verändert. Die Schweiz verbaut sich damit
die Chance, die Bahn fit für die Zukunft zu machen: Zugstrecken von
Zürich nach München werden unzureichend bedient bleiben, günstigere
Zugreisen mit Anbietern wie Flixtrain sind weiterhin ein
Wunschtraum, und eine direkte Zugverbindung von Basel nach London
bleibt Utopie. Im Podcast zeigt Füglistaler viele solche Chancen
auf, die die Schweiz momentan nicht nutzen kann. Er ist zunehmend
konsterniert über die Diskussionen zwischen der Schweiz und der EU,
die nur schleppend vorangehen und so andere Projekte und Branchen
in Mitleidenschaft ziehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: