Carbon & Laktat vom 4. Februar 2020

Carbon & Laktat vom 4. Februar 2020

Von antarktischer Kälte bis zur hawaiianischen Hitze
1 Stunde 37 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 4 Jahren
Während der Däne Anders Hofman seine Expedition "Project Iceman"
zum Südpol gestartet hat, um als erster Mensch eine Langdistanz in
der Antarktis zu absolvieren, testet Lionel Sanders bereits im
Januar in der Hitze von Hawaii. Jan Frodeno kündigt an, dass er
genau dort noch drei weitere Kona-Kronen in seiner Karriere
gewinnen will, während Konkurrent Cameron Wurf das DNF bei seinem
Comeback-Rennen als Radprofi für einen langen Trainingstag nutzt.
Über all das diskutieren Simon Müller und Nils Flieshardt im
Podcast und besprechen die Auswirkungen des Coronavirus, der neben
der Absage der Leichtathletik-Hallen-WM nun auch erste Konsequenzen
im Triathlon nach sich zieht und dafür sorgt, dass die
Anti-Doping-Agentur in China bis auf Weiteres die Tests eingestellt
hat. Darüber hinaus geht es – wie man am Foto unschwer erkennen
kann – um die neue Regelung der World Athletics, die seit einigen
Tagen neue Regulierungen für Laufschuhe veröffentlicht haben,
welche beispielsweise den Nike-Prototypen "Alphafly" von Eliud
Kipchoge verbieten, alle anderen bisherigen Schuhmodelle allerdings
genehmigen. Zum Schluss blicken Simon und Nils noch auf das
bevorstehende Rennwochenende mit dem Ironman 70.3 Dubai und der
Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Italien.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: