Folge 134 – Attosekundenspektroskopie

Folge 134 – Attosekundenspektroskopie

Folge 134 – Attosekundenspektroskopie
15 Minuten

Beschreibung

vor 11 Jahren
Schwerpunkt: Thomas Pfeifer vom Max-Planck-Institut für Kernphysik
nutzt Lichtpulse, die nicht einmal eine billiardstel Sekunde
andauern, um Atome und Moleküle zu untersuchen || Nachrichten:
Blick ins Innere von Uranus und Neptun | Weltraummission Kepler
vermutlich vor dem Aus | Fundamentale Eigenschaften des seltensten
natürlichen Elements gemessen || Veranstaltungen: Bremen | Bayreuth
| Augsburg

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: