Folge 140 – Magneto-optische Fallen

Folge 140 – Magneto-optische Fallen

Folge 140 – Magneto-optische Fallen
14 Minuten

Beschreibung

vor 10 Jahren
Schwerpunkt: Stephan Dürr vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik
in Garching über ein Verfahren, mit dem sich Atome einfangen und
abkühlen lassen || Nachrichten: Helixförmige Moleküle statt
Permanentmagneten in Festplatten | Mikronadeln säubern
ölverseuchtes Wasser | Neues Klimamodell erklärt Eiszeitzyklen auf
der Nordhalbkugel || Veranstaltungen: Potsdam | Hamburg | Darmstadt

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: