Corona: Sauerstoffmangel ohne Atemnot - Rätsel um "stillen Hypoxämie"

Corona: Sauerstoffmangel ohne Atemnot - Rätsel um "stillen Hypoxämie"

Erkenntnisse über stille Hypoxämie wichtig für neue Therapien
7 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Manche Covid-19-Patienten mit einem schweren Krankheitsverlauf
leiden unter massivem Sauerstoffmangel, ohne dies zu merken.
Forscher sind dem Phänomen der sogenannten „stillen Hypoxämie“ auf
der Spur. Eine zentrale Rolle spielt die Atemregulation. Diese
Erkenntnis ist für die Forschung wichtig, um neue Therapien zu
entwickeln. Ein Artikel von Regina Hartleb, erschienen in der
Rheinischen Post am 28. Juli 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu
RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: