Was ist Klimagerechtigkeit? – Folge #8

Was ist Klimagerechtigkeit? – Folge #8

Im Gespräch mit Sven Harmeling von CARE
31 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Wer sich den weltweiten CO2-Ausstoss im Ländervergleich anschaut,
stellt schnell fest: Unter den ersten zehn Staaten, die am meisten
klimaschädliche Emissionen verursachen und damit die Erderwärmung
vorantreiben, sind neun Industrieländer. Deutschland belegt Platz
6. Diese Konzentration an "Verursachern" ist seit mehreren
Jahrzehnten eine feste Größe. Gleichzeitig steigt die Zahl der
Menschen, die in ärmeren Ländern vor Dürren und anderen
Wetterextremen fliehen müssen, seit Jahrzehnten an. Die Folgen des
menschengemachten Klimawandels rauben ihnen die Lebengrundlagen.
Sven Harmeling ist Klimapolitischer Leiter bei unserer
Bündnisorganisation CARE. Er sagt: Wer hauptverantwortlich für das
Problem des menschengemachten Klimawandels ist, ist auch
hauptverantwortlich für dessen Lösung. Er muss sich solidarisch mit
Menschen in den Ländern zeigen, die am wenigsten zur Klimakrise
beitragen, aber ihre Folgen am meisten spüren. Auf internationalen
Klimakonferenzen und mit öffentlichen Kampagnen setzt sich Sven
Harmeling für ein politisches und gesellschaftliches Umdenken ein.
In dieser Folge von who cares blicken wir mit ihm hinter die
Kulissen einer Klimakonferenz und erfahren, wie CARE
Klimagerechtigkeit und -schutz voranbringt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: