MM#12 // Life to the Max - Über das neue Unternehmer Buch von und mit Max Scharpenack

MM#12 // Life to the Max - Über das neue Unternehmer Buch von und mit Max Scharpenack

49 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe vom MINDSET
MOVERS Podcast mit Arne.


Heute zu Gast ist Philipp Maximilian Scharpenack, der
Dich mitnimmt auf seine Reise zu sich selbst und zu einer 4
Stunden Arbeitswoche. Er beginnt mit seiner Kindheit und erzählt
über seinen Weg bis zum heutigen Tag.  Dabei macht er große
Lust auf sein erstes Buch “Life to the
Max” (erscheint am 14.4.2020 im Handel). Anfang
20 geht Max nach Shanghai. Dort angekommen, verliert er seinen
Koffer und beginnt seinen neuen Lebensabschnitt ohne Wohnung und
ohne Besitztümer, nur mit dem Drang, eine eigene Firma zu
gründen, um nicht mehr im Angestelltenverhältnis arbeiten zu
müssen. Diesen Wunsch erfüllt er sich schnell und ist direkt
erfolgreich. Allerdings brachte eine falsche Entscheidung die
Firma zum Fallen. 2009 gründet er “Plug and
Study”. Wie er zu dem Geschäftsmodell kam,
erfährst Du im Interview. Heute macht das 2-Mann Unternehmen
einen 6 stelligen Jahresumsatz. Es dauert 7 Jahre, bis Max nur
noch 2 Stunden pro Woche für seine Firma arbeiten muss. Der
Wunsch danach entstand bereits mit 20, als er das erste Mal das
Buch “Die 4 Stunden Woche” von
Timothy Ferriss las. Parallel zu Plug and Study gründete er
mangels eigenem deutschen Netzwerk zusammen mit Philipp Mühlbauer
“Gründerpokern”.  Das
Event ist seitdem sehr beliebt, immer ausverkauft und gibt es
mittlerweile in vielen deutschen Städten.


2011 lernte er Pius Heinz, deutsche Poker Weltmeister,
kennen und wurde für 1 Jahr sein Manager, wovon er Dir im
Interview auch mehr berichtet..


2013 traf er Marco Knauf und Elvir Omerbegovic und
entwickelt mit ihnen zusammen die Idee zur Marke “Suckit”. 2017
stieg Max aus dem Unternehmen aus und erzählt zum Schluss, dass
er seitdem seine Haben-Liste abgearbeitet hat und erklärt auch,
warum es aus seiner Sicht gefährlich ist, sich mit Dingen zu sehr
zu identifizieren. Seither konzentriert er sich nur noch auf
seine Sein-Liste, z.B. auf ein Leben ohne Bedingungen. Das
Interview von Max und Arne endet mit einer wunderbaren
Erkenntnis: Zu sein ist genug!


Zum IKIGAI Workbook: Was ist der Grund warum Du tust, was
Du tust? Und hast Du das überhaupt schon mal ernsthaft
reflektiert? Du verbringst aktuell viel Zeit zu Hause. Also nutze
doch einen Teil dieser Zeit dafür, mehr über Dich selbst
herauszufinden, sinnvolle Schlussfolgerungen daraus abzuleiten
und Dich dadurch persönlich weiterzuentwickeln.


IKIGAI ist japanisch und bedeutet sinngemäß:


“Wofür es sich zu leben lohnt.”


Es ist die Schnittmenge der Antworten auf vier
essenzielle Fragen:


1) Was kannst Du gut? 2) Was liebst Du zu tun? 3) Was
braucht die Welt? 4) Wofür kannst Du bezahlt werden?


Ich stelle Dir ein kostenloses IKIGAI Workbook zur
Verfügung, mit dem Du Schritt für Schritt durch die vier Aspekte
des IKIGAI durchgeführt wirst. Kreiere Deine persönlichen
Nordstern, der Dir Klarheit und Orientierung über Dein Schaffen
gibt.


Schreibe eine Mail an
arne@mindsetmovers.de und lass Dir das
kostenfreie IKIGAI Workbook von mir zuschicken. Das Leben ist zu
kurz, um an Dingen festzuhalten, die für Dich keine Bedeutung
haben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: