213 | Bilder & künstliche Intelligenz

213 | Bilder & künstliche Intelligenz

Bilder und künstliche Intelligenz - ein Dreamteam? Bilderkennung scannt Millionen Gesichter ab und bestimmt, wann dein Auto bremst. Aber was, wenn das Auto nicht oder nur für Burger bremst oder Menschen mit der "falschen" Hautfarbe keine Seife rausrückt?
31 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Bilder und künstliche Intelligenz - ein Dreamteam? Bilderkennung
scannt Millionen Gesichter ab und bestimmt, wann dein Auto
bremst. Aber was, wenn das Auto nicht oder nur für Burger bremst
oder Menschen mit der "falschen" Hautfarbe keine Seife rausrückt?


Und was passiert, wenn - nach Millionen erkannter Bilder - die KI
plötzlich Bilder von Dingen erzeugen kann, die es überhaupt nicht
gibt?


Patrick und Jan machen sich in dieser Folge ein Bild von
KI-Bildern, von Rachepornos, Burgerstopps, Seifenspendern und den
kommenden Umwälzungen am Arbeitsmarkt, wenn die Stockfotografie
dank KI stirbt.


---


0:00 Da simmer wieder (Intro)


1:03 Die erste Verkehrstote durch ein selbstfahrendes Auto (Uber)


3:43 Wenn der Doppel Whopper deinen Tesla hackt


5:46 Straßenschild-Hack durch Klimaaktivisten


7:04 LiDAR/Radar vs. Computer-Vision/Bilderkennung


9:03 Tesla ist kein Autohersteller!


9:50 Der rassistische Seifenspender und ein Neuseeländer ohne
Augen


15:38 Wie lernt eine Künstliche Intelligenz – Machine Learning


17:02 Deep Learning & Generative Adversarial Networks


17:39 Menschen die nicht existieren


19:03 Karies-KI von CellmatiQ mit fake Röntgenbildern


21:29 Deep Fakes bei Pornos, Arielle, Obama und Varoufakis


24:23 Deep Trouble und Atomkrieg


25:46 Wie DALL-E unsere Coverbilder zensiert


27:43 Photoshop-Phillip wird arbeitslos


30:19 Die wohlverdiente Podcastpause (Outro)


---


Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Dozent an der
Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn


Patrick Buchholz | Kulturtechnologe & web3 Raumzeit Künstler
| Linktree


David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | Website


---


DALL·E Artwork Cover –A self-driving car scans a street sign with
LIDAR, photograph.


Quellen und weitere Informationen


Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Professor an der
Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn


Patrick Buchholz | Cyberspace Defender, Distribution &
Channel Manager bei Cybereason | Linktree


David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | LinkedIn

Weitere Episoden

501 | Tech-Spionage
49 Minuten
vor 2 Wochen
500 | Teaser Staffel 5
8 Minuten
vor 1 Monat
407 | Memekrieg um Müllermilch
43 Minuten
vor 5 Monaten
406 | Burning Man Festival
40 Minuten
vor 8 Monaten
405 | Technologie-Phobiker
53 Minuten
vor 9 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: