324 | Infrastrukturen und De-Globalisierung

324 | Infrastrukturen und De-Globalisierung

Infrastrukturen sind die Dinge die unter dem Radar fliegen, bis sie Probleme bereiten. Stromanschlüsse bemerken wir erst, wenn der Strom ausfällt, und ob die globalen Lieferketten halten, merken wir erst, wenn die Playstation nicht mehr lieferbar ist. Pat
36 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Infrastrukturen sind die Dinge die unter dem Radar fliegen, bis
sie Probleme bereiten. Stromanschlüsse bemerken wir erst, wenn
der Strom ausfällt, und ob die globalen Lieferketten halten,
merken wir erst, wenn die Playstation nicht mehr lieferbar ist.
Patrick und Jan schauen diesmal nach unten, „infra-“, auf die
Infrastrukturen und ihre Verwerfungen.


Waren noch vor wenigen Jahren Offshoring und
Just-In-Time-Lieferungen möglich, fehlt es seit der
Coronapandemie dauernd irgendwie an irgendwas, weil entweder ein
Deppenkapitän mit seinem Megakahn den Suezkanal blockiert oder
Vladi Putin den Gashahn abdreht. Gartenzwerge werden knapp, und
in Berlin werden die Paletten für die Betten rar. Patrick preppt
mit Gaskocher und Dosenravioli und das Zerteilte Zukünfte-Team
geht auf die verschlungenen und teuren Wege der
De-Globalisierung, wenn plötzlich doch all das Zeug, was unsere
Smartphones möglich macht, von nebenan kommen muss, weil alle
Angst vor Onkel Xi haben.


---


0:00 Zusammengebrochene gastrische Infrastruktur (Intro)


2:34 Struktur unter der Wahrnehmungsschwelle


3:58 Vorbereiten auf die Zombie-Apokalypse (Prepping)


6:14 Ever Given im Suez Kanal – Infrastruktur der Wege


9:22 Containerknappheit – Infrastruktur der Strukturen


12:58 Europalettenknappheit & ukrainische Nägel


14:59 On-Demand und Just-in-Time Globalisierung


16:00 Strategische Monopole – Seltene-Erden-Industrie in China


18:19 Pentagon investiert in Halbleiter-Fabrik in Texas


20:20 Kobalt im Kongo & Lithium aus Chile – E-Mobilität


22:21 De-Globalisierung – vom politischen zum wirtschaftlichen
Begriff


23:11 On-Shoring – Lithium-Abbau im Rheingraben


24:30 Lieferketten-Zusammenbruch & Inflation


26:00 CHIPS Act – US-Chinesischer Wirtschaftskrieg im
High-Performance-Computing


27:58 ASML Niederlande, TSMC Taiwan, Huawei 5G – strategisch
wichtige Infrastruktur


30:26 China vs. Taiwan – strategische Verbündeter in der
infrastrukturellen Kette


33:15 Nordstream 2 und die ARD Faktenfinder-Peinlichkeit (Outro)


---


Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Professor an der
Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn


Patrick Buchholz | Kulturtechnologe & KI-Autor | Linktree


David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | LinkedIn


---


Midjourney Episodencover: “Gigantic container ship, awkward
angle, mid-canal, stuck, significant list to starboard, colossal
cargo containers stacked high, riot of colors - reds, blues,
yellows, greens, oranges, light shadows, strong contrast,
gleaming metal, glaring sunshine, high noon, deep shadows, vivid
illumination, bright, dry climate, arid backdrop, dusty beige
canal walls, scarce vegetation, hazy blue sky, light wisps of
cloud, high resolution, 35mm prime lens, waist-level shot,
low-angle view, exaggerated perspective, foreground emphasis on
ground texture - cracked and parched, depth of field shallow,
focus on foreground and ship, background slightly blurred, light
composition - backlit, halo effect around ship, color grading -
saturated hues, highlights on the brink of overexposure, cool
shadows, warm mid-tones, stylized realism, mood - tense,
monumental effort, frozen motion, paused time, style - hyperreal,
detailed, crisp edges, HDR-like clarity, hyper-detailed textures,
documentary edge, hint of surrealism, vivid but naturalistic
colors --ar 1:1 --v 5.1”


Quellen und weitere Informationen:


https://www.news.com.au/finance/economy/world-economy/suez-canal-blockage-and-covid19-blamed-for-garden-gnome-shortage/news-story/aeae29e9f5f27cbcf7bb1cab17a4136a


https://www.supplychainconnect.com/supply-chain-technology/article/21236551/why-is-there-a-shipping-container-shortage


https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/paletten-naegel-werden-knapp-hersteller-warnen-vor-produktionsstopp-a-80d2a871-9239-4a90-8f39-af8a7cd5e3ff


https://www.outlookindia.com/international/explained-how-americans-in-chinese-tech-firms-might-have-to-choose-between-us-citizenship-and-job-news-230218


https://www.reuters.com/markets/us/australias-lynas-secures-120-mln-pentagon-contract-us-rare-earths-facility-2022-06-14/


https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-08/nordstream-2-us-sanktionen-sassnitz-frank-kracht-buergermeister?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F


https://apnews.com/article/matsu-taiwan-internet-cables-cut-china-65f10f5f73a346fa788436366d7a7c70


https://www.cfr.org/blog/what-xi-jinpings-major-speech-means-taiwan


Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Professor an der
Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn


Patrick Buchholz | Cyberspace Defender, Distribution &
Channel Manager bei Cybereason | Linktree


David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | LinkedIn

Weitere Episoden

501 | Tech-Spionage
49 Minuten
vor 2 Wochen
500 | Teaser Staffel 5
8 Minuten
vor 1 Monat
407 | Memekrieg um Müllermilch
43 Minuten
vor 5 Monaten
406 | Burning Man Festival
40 Minuten
vor 8 Monaten
405 | Technologie-Phobiker
53 Minuten
vor 9 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: