Folge 19: Christsein im Dazwischen: Dualismus in Glaube und Kirche - Teil 2

Folge 19: Christsein im Dazwischen: Dualismus in Glaube und Kirche - Teil 2

Dualismus in Glaube und Kirche
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Der spirituelle Podcast aus dem LWH

Beschreibung

vor 10 Monaten

Bist du in Glaubensdingen konservativ oder progressiv? Label wie
diese vergeben wir ja schnell mal. Auch in der Kirche gibt es
viele Begriffspaare, die auf den ersten Blick wie unvereinbare
Gegenteile wirken. Da gibt es die Kirchenführung und das
Kirchenvolk, wahre und falsche Glaubenssätze und Gläubige, die
entweder mit dem Herzen oder mit dem Verstand glauben. Positionen
zwischen diesen beiden fixen Polen erscheinen auf den ersten
Blick wenig attraktiv, denn sie müssen abgewogen und begründet
werden. "Klare Kanten" hingegen brauchen keine Begründung! Sie
bieten Orientierung im Dschungel der Gegenwart und sind deshalb
reizvoll. Aber sie sind nicht ganz unproblematisch!
Podcast-Host Michael Brendel und die Osnabrücker Theologin Dr.
Farina Dierker sprechen darüber, wo Dualismen im Glauben und in
der Kirche vorkommen, wem sie nutzen und warum ein Aufbrechen
dieser vermeintlichen Gegensätze heute wichtiger denn je
ist.
VIDEO: Diese und die vorige Folge (Teil 1) sind als Video auf
Youtube!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: