#4 Sportplätze: Mit Tarek Khemiri (Bezirksamt Wandsbek Abteilungsleiter Sport)

#4 Sportplätze: Mit Tarek Khemiri (Bezirksamt Wandsbek Abteilungsleiter Sport)

40 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In dieser Folge lässt uns eine Zahl aus der Februar-Folge immer
noch nicht los: 3000 Kinder, die keinen Verein finden, in dem sie
Fußball spielen können. Neben Trainer*innen fehlt es auch an
Fußballplätzen. Wie kann das sein? Und ist das Problem der Stadt
Hamburg bewusst? Um dem auf den Grund zu gehen, ist in dieser
Folge Tarek Khemiri zu Gast, Abteilungsleiter Sport im Bezirksamt
Wandsbek. Und der kennt sie alle, die Vereine, die Sportplätze
und ihre Probleme im Bezirk Wandsbek.

Wieso haben einige Vereine schon mehrere Kunstrasenplätze und
andere noch gar keinen? Warum sind große Stadien im Hamburger
Osten Fehlanzeige? Und wie sieht's eigentlich aus bei Concordia,
in Hummelsbüttel, beim FC Hellbrook und in der Hafencity? Tarek
steht Rede und Antwort.

Außerdem haben Dominik und Jana wieder aktuelle Themen im Gepäck:
Wir nehmen Abschied von Jens Bendixen-Stach (Vorsitzender des
Verbands-Jugendausschusses), der im Februar unerwartet verstarb,
sprechen über die Wahlen in den
Bezirks-Schiedsrichterausschüssen, die Gewinnervereine des
Vereinsdialogs und über den Tag des Ehrenamts im HFV. Wie steht's
eigentlich im LOTTO-Pokal und wieso ist der HFV-Verbandstag so
wichtig für Vereine? Jetzt reinhören!

Die Links zu den Themen der heutigen Folge:
Trauer um Jens Bendixen-Stach
Tag des Ehrenamts im HFV
Führungsspieler*innen-Ausbildung beim HFV
Auslosung Vereinsdialoge
Demokratiecamp
Wichtige Termine im HFV


Inhalte können sich seit der Aufnahme verändert haben, prüfe dazu
stets aktuell die Homepage des Hamburger Fußball-Verbandes
https://www.hfv.de/.

Eine neue Folge erscheint einmal im Monat. Bei Fragen,
Anmerkungen, Ideen oder Kritik freuen wir uns über eine E-Mail an
trikottausch@hfv.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: