Cry me a river – wie Führende besser mit Stress und Emotionen umgehen

Cry me a river – wie Führende besser mit Stress und Emotionen umgehen

30 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Wie kann es sein, dass wir fast alles tun, um nichts falsch zu
machen?
Wie gehen wir eigentlich mit Stress und Emotionen um?
Was tun wir, um uns zu entspannen? Haben wir da immer die besten
Ideen?
Kann es sein, dass wir mitunter selbst unser größter Stressor
sind?

Unser Kollege Stefan Oenning redet Klartext und zeigt Lösungswege
auf.



Stefan Oenning · Senior Consultant @ Profil M
Jochen „Otto“  Pfeiffer · Marketing Manager @ Profil M

Buch-Tipps zur Folge:
Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen (Dr. Hildegard
Nibel und Kathrin Fischer)
Selbststeuerung: Die Wiederentdeckung des freien Willens (Joachim
Bauer)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

AlexStrehle
Stuttgart
15
15
:
: